Theodor II. Fasch, 16641726 (61 Jahre alt)

Name
Theodor II. /Fasch/
Vornamen
Theodor II.
Nachname
Fasch
Geburt
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Heirat
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Beruf
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12, s. Notizen
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 0555
Feldname: Page
Feldwert: 0555
Notiz: Heirat 15.06.1697
Text:

A 1697

  1. Dienstags post Dom 2. Trin: (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) war der 15. Juny, ward Christian Hoffmann, weyland Mstr. Martin Hoffmanns gewesenen Einwohners und Oelmüllers in Elben, sein jüngster Sohn copulieret, mit meiner ältesten Tochter, Jungfer Christinen Catharinen bey einer Braut Predigt, welche hielte, Herr M. (Magister, KJK) Johann Gottfried Rudolphs Pastor in Gerbstädt, ex Prae: Wer eine Ehefrau findet, der findet etwaß guts. (s.a. Notizen, KJK)
Details zur Zitierung: 0506
Feldname: Page
Feldwert: 0506
Notiz: Taufpatin, Ehefrau des Christian Hoffmann (s. Originaltext)
Text:

Dienstags war der 9te Augusti (1718, KJK) segnete Gott..., welche den 14ten getauft... Pathen warten....2. Frau Christina Catharina Hoffmannin, Christian Hoffmanns, daselbst Ehefrau...

Tod eines Vaters
Tod
29. Januar 1726 (61 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Familie mit Eltern
Vater
Heirat Heirat
er selbst
16641726
Geburt: März 1664 Steuden
Tod: 29. Januar 1726Freist
Familie mit Christina Catharina Koch
er selbst
16641726
Geburt: März 1664 Steuden
Tod: 29. Januar 1726Freist
Ehefrau
Heirat HeiratJanuar 1681Sangerhausen
9 Monate
Tochter
2 Jahre
Tochter
2 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Heirat
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Beruf
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12, s. Notizen
Tod
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Geburt

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12

Heirat

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12

Beruf

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12, s. Notizen

Tod

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12

Notiz

Wegen des Vaters von Christina Catharina Fasch nahm ich Kontakt mit dem befreundeten Wippraer Pfarrer Hans-Martin Kohlmann auf, der auch an dieser wie vielen anderen Stellen so freundlich war, mich bei meinen Forschungen zu unterstützen. Er teilte mir am 08.12.2012 mit: Theodor Fasch wurde im März 1664 in Steuden (Saalekreis) geboren. Sein Vater hieß ebenfalls Theodor und war Pfarrer im Geburtsort des Sohnes. Theodor Fasch studierte ab 1675 an der Universität Leipzig und erlangte dort den Magisterabschluß. Vom 11.08.1680 bis 1686 war er Pfarrer in Katharinenreuth (im heutigen Landkreis Mansfeld) und vom 31.10.1686 bis 1725 Pfarrer der drei Gemeinden Freist, Elben und Bösenburg. Er heiratete im Januar 1681 in Sangerhausen Christina Catharina Koch (1657 - 03.07.1730 in Elben), Tochter des Just Heinrich Koch, Schösser (Steuereintreiber, KJK) in Heldrungen. Beide hatten einen Sohn und zwei Töchter (s.d.). Pfarrer Theodor Fasch starb am 29.01.1726 in Freist.