Christina Catharina Koch, 16571730 (73 Jahre alt)

Name
Christina Catharina /Koch/
Vornamen
Christina Catharina
Nachname
Koch
Geburt
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012: Der Vater war Schösser, also Steuereintreiber, in Heldrungen. Die Familie scheint später nach Sangerhausen übergesiedelt zu sein, denn dort fand die Hochzeit Christina Catharinas statt.
Heirat
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 0555
Feldname: Page
Feldwert: 0555
Notiz: Heirat 15.06.1697
Text:

A 1697

  1. Dienstags post Dom 2. Trin: (2. Sonntag nach Trinitatis, KJK) war der 15. Juny, ward Christian Hoffmann, weyland Mstr. Martin Hoffmanns gewesenen Einwohners und Oelmüllers in Elben, sein jüngster Sohn copulieret, mit meiner ältesten Tochter, Jungfer Christinen Catharinen bey einer Braut Predigt, welche hielte, Herr M. (Magister, KJK) Johann Gottfried Rudolphs Pastor in Gerbstädt, ex Prae: Wer eine Ehefrau findet, der findet etwaß guts. (s.a. Notizen, KJK)
Details zur Zitierung: 0506
Feldname: Page
Feldwert: 0506
Notiz: Taufpatin, Ehefrau des Christian Hoffmann (s. Originaltext)
Text:

Dienstags war der 9te Augusti (1718, KJK) segnete Gott..., welche den 14ten getauft... Pathen warten....2. Frau Christina Catharina Hoffmannin, Christian Hoffmanns, daselbst Ehefrau...

Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Tod eines Vaters
Tod
3. Juli 1730 (73 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Familie mit Eltern
Vater
Heirat Heirat
sie selbst
Familie mit Theodor II. Fasch
Ehemann
16641726
Geburt: März 1664 Steuden
Tod: 29. Januar 1726Freist
sie selbst
Heirat HeiratJanuar 1681Sangerhausen
9 Monate
Tochter
2 Jahre
Tochter
2 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012: Der Vater war Schösser, also Steuereintreiber, in Heldrungen. Die Familie scheint später nach Sangerhausen übergesiedelt zu sein, denn dort fand die Hochzeit Christina Catharinas statt.
Heirat
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12
Tod
Details zur Zitierung: Band 2
Feldname: Page
Feldwert: Band 2
Notiz: Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012
Geburt

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012: Der Vater war Schösser, also Steuereintreiber, in Heldrungen. Die Familie scheint später nach Sangerhausen übergesiedelt zu sein, denn dort fand die Hochzeit Christina Catharinas statt.

Heirat

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann am 08.12.12

Tod

Mitteilung von Pfarrer Hans-Martin Kohlmann vom 08.12.2012

Notiz
  1. Siehe Notizen beim Ehemann Theodor Fasch und unter Eheschließung.
  2. Christina Catharina Koch, verheiratete Fasch, ist 73jährig am 03.07.1730, dreienhalb Jahre nach ihrem Ehemann, in Elben gestorben. Sie dürfte bei ihrer Tochter Christina Catharina, verheiratete Hoffmann, gelebt oder zu Besuch gewesen sein. Der Ehemann war in Freist gestorben, dem Hauptort seines Sprengels, und wird dort bestattet worden sein. Daher wird man den Leichnam der Ehefrau dahin übergeführt und ihn im Pfarrerbegräbnis beigesetzt haben. Jedenfalls findet sich im Elbener Kirchenbuch kein entsprechender Eintrag.