Johann Jacob (I.) Schröder, 16591665 (5 Jahre alt)

Name
Johann Jacob (I.) /Schröder/
Vornamen
Johann Jacob (I.)
Nachname
Schröder
Geburt
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Taufe
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Taufpaten
Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)
30. November 1659 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au).
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1662
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Datumsangabe im Ortssippenbuch Adorf ist unrichtig. Getauft wurde Johann Jürgen am 21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI. p. Trin. (21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein von Jacob Schacken, Adam Bernd Brunen (Brüne, KJK) Jud. fil. (filius iudicis, Sohn des Richters,KJK)“.

Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI. p. Trin. (21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein von Jacob Schacken, Adam Bernd Brunen (Brüne, KJK) Jud. fil. (filius iudicis, Sohn des Richters,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI. p. Trin. (21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein von Jacob Schacken, Adam Bernd Brunen (Brüne, KJK) Jud. fil. (filius iudicis, Sohn des Richters,KJK)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Datumsangabe im Ortssippenbuch Adorf ist unrichtig. Getauft wurde Johann Jürgen am 21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662.

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1662
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Datumsangabe im Ortssippenbuch Adorf ist unrichtig. Getauft wurde Johann Jürgen am 21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI. p. Trin. (21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein von Jacob Schacken, Adam Bernd Brunen (Brüne, KJK) Jud. fil. (filius iudicis, Sohn des Richters,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI. p. Trin. (21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein von Jacob Schacken, Adam Bernd Brunen (Brüne, KJK) Jud. fil. (filius iudicis, Sohn des Richters, KJK)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Datumsangabe im Ortssippenbuch Adorf ist unrichtig. Getauft wurde Johann Jürgen am 21. Sonntag nach Trinitatis, 29.10.1662.

Kindstaufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1662
Details zur Zitierung: 1677
Feldname: Page
Feldwert: 1677
Notiz: s. Nr. 2711
Feldname: Page
Text:

A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662
B) Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI p. Trin. (dominica XXI post Trinitatis, 21. Sonntag nach…, hier 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein, von Jacob Schacken, Adam Berend (Bernhard, KJK) Brüne Jud.fil. (Sohn des Richters, KJK) und Anna, Otto Brocken filia Zeugen, genannt Johan Jürgen“.

Notiz: A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662

A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662
B) Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI p. Trin. (dominica XXI post Trinitatis, 21. Sonntag nach…, hier 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein, von Jacob Schacken, Adam Berend (Bernhard, KJK) Brüne Jud.fil. (Sohn des Richters, KJK) und Anna, Otto Brocken filia Zeugen, genannt Johan Jürgen“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1662
Feldname: Page
Text:

A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662
B) Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI p. Trin. (dominica XXI post Trinitatis, 21. Sonntag nach…, hier 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein, von Jacob Schacken, Adam Berend (Bernhard, KJK) Brüne Jud.fil. (Sohn des Richters, KJK) und Anna, Otto Brocken filia Zeugen, genannt Johan Jürgen“.

Notiz: A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662

A) Aus der Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich ein Geburtsdatum 20.10.1662
B) Kirchenbuch Adorf 1662; ARCHION-Bild 112 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dnca XXI p. Trin. (dominica XXI post Trinitatis, 21. Sonntag nach…, hier 29.10.1662, KJK) zu Adorf getauft Johan Schröders Söhnlein, von Jacob Schacken, Adam Berend (Bernhard, KJK) Brüne Jud.fil. (Sohn des Richters, KJK) und Anna, Otto Brocken filia Zeugen, genannt Johan Jürgen“.

Tod einer Mutter
Tod
Bestattung
1665 (0 nach dem Tod)
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1653Adorf Fsm. Waldeck
21 Monate
älterer Bruder
16541731
Geburt: September 1654 29 29 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1731Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
er selbst
16591665
Geburt: November 1659 34 34 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1665Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngerer Bruder
16621739
Geburt: 1662 37 37 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1739Adorf
5 Jahre
jüngere Schwester
16661742
Geburt: 1666 41 41 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1742Wirmighausen Fsm. Waldeck
3 Jahre
jüngerer Bruder
16681731
Geburt: November 1668 43 43 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: April 1731Adorf Fsm. Waldeck
2 Jahre
jüngere Schwester
16701674
Geburt: November 1670 45 45 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Juli 1674
3 Jahre
jüngerer Bruder
16731685
Geburt: 1673 48 48 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1685
19 Monate
jüngere Schwester
16741681
Geburt: Juli 1674 49 49 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: April 1681Adorf Fsm. Waldeck
Familie des Vaters mit Anna Maria Breune (Brüne)
Vater
Stiefmutter
Halbbruder
Geburt
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

Taufe
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Taufe

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 102 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„Dom 1 Adventus (1. Adventssonntag, 30.11.1659, KJK) Johan Schröder taufen lassen ein Söhnlein Johan Jacob genand; Zeugen Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au)“.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

<i>Anmerkung:
</i>Die Angabe des Taufdatums im Adorfer Ortssippenbuch ist unrichtig. Tatsächlich wurde Johann Jacob am 1. Adventssontag, 30.11.1659 getauft.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Hillebrandt ….,Jacob Bunse und Margareta, Johan Bertolds Fr(au).

Geburt
Taufe