Margaretha Elisabeth Heuner, 17291730 (1 Jahr alt)

Name
Margaretha Elisabeth /Heuner/
Vornamen
Margaretha Elisabeth
Nachname
Heuner
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1729
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe
30. Januar 1729 33 34 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1729
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Tod
Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai 1730, Archion Bild 128 in "Beerdigungen 1712 - 1809".
Bestattung
3. November 1730 (1 Jahr alt)
Adresse: St. Nicolai
Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai 1730, Archion Bild 128 in "Beerdigungen 1712 - 1809".
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1724Dortmund
21 Monate
ältere Schwester
16 Monate
älterer Bruder
Johanneskirche zu Brackel, romanischer Taufstein
17261804
Geburt: 1726 30 31 Brackel b. Dortmund
Tod: Januar 1804Dortmund
3 Jahre
sie selbst
17291730
Geburt: Januar 1729 33 34 Dortmund
Tod:
2 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
17371789
Geburt: 1737 41 42 Dortmund
Tod: April 1789Dortmund
8 Jahre
jüngerer Bruder
17441754
Geburt: 1744 48 49 Dortmund
Tod: 1754Dortmund
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Geburt

s. Taufurkunde

Taufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1729, Archion Bild 25 in „Taufen 1708 – 1809“
Abschrift:
2) den 30. Jan: hat Henrich Heuner Bürger und Ackermann eine Tochter noie (nomine, mit Namen, KJK) Margaretha Elisab: taufen lassen, die Gevattern und Taufzeugen seynd gewesen Monsi(gneur) Johannes Vogt, Jgfr. Helena Margar: Kramer(s) u. Jgfr. Anna Elisab: Lüning“.

Tod

Kirchenbuch St. Nicolai 1730, Archion Bild 128 in "Beerdigungen 1712 - 1809".

Bestattung

Kirchenbuch St. Nicolai 1730, Archion Bild 128 in "Beerdigungen 1712 - 1809".

Geburt
Taufe