Johann George Hüffler + Margaretha Catharina Rost

Großenhain um 1650
16451716
Geburt: 16. November 1645 41 32 Großenhain
Tod: 18. Januar 1716Wippra

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0071
Feldname: Page
Feldwert: 0071
Notiz: Martin Rost hat diese Trauung wahrscheinlich vollzogen, jedenfalls stammt die Eintragung im Kirchenbuch von seiner Hand.
Notiz

Martin Rost hat diese Trauung wahrscheinlich selbst vollzogen, jedenfalls stammt die Eintragung im Kirchenbuch von seiner Hand.

Unverständlich ist mir, daß Margaretha Catharina, die älteste Tochter,im Namensverzeichnis der Familienstiftung nicht mit ihrem vollen Namen, sondern nur mit Margarethe enthalten ist, und das, obwohl es eine weitere Margarethe, nämlich die Margarethe Judith gab; auffallend ist in diesem Zusammenhang auch, daß Rost im Copulationsdokument (Photo 0071) sie weder als „meine liebe…Tochter“ nennt, noch seinen Schwiegersohn mit einem Adjektiv wie „wohlehrbar“ oder dem Status „Junggeselle“ würdigt. War der Bräutigam wohl das, was die Bayern Hallodri nennen? Auch eine Berufsbezeichnung des Bräutigams wird nicht mitgeteilt. War Rost über diese Verbindung nicht glücklich? Ferner: einen Wohnort nennt das „Namensverzeichnis“ nicht, wohl aber den Sohn Adam Johann, dem hingegen keine „Stammnummer der ferneren Descendenten“ zugeordnet ist. Dieser wurde also als Ziering - Nachfahre „angemeldet“, er selbst ist als solcher jedoch nicht mehr in Erscheinung getreten z.B. mit Blick auf eigene Kinder, die als Anwärter in Betracht gekommen wären.