N. geb. N. (genannt Leiffermann), 16831696 (13 Jahre alt)

Name
N. /geb. N. (genannt Leiffermann)/
Vornamen
N.
Nachname
geb. N. (genannt Leiffermann)
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1681
Notiz: Die erste Ehefrau Frantz' ist jedenfalls namentlich nicht bekannt. Sollte sie in Heeren getauft worden sein, so muß dies vor 1683, dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen geschehen sein.
Kindstaufe
1683 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1682
Notiz: s. Notiz zur Geburt
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1691
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Notiz: Die erste Eheschließung hat wohl vor dem 09.04.1691 stattgefunden. An diesem Tage wurde der Sohn Hermann Wilhelm getauft, der im September desselben Jahres starb. Diese Meinung vertritt auch Frau E. Holtkamp in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches, die allerdings nicht an allen Stellen fehlerfrei ist.
Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: Geburt im April angenommen; die Kinder wurden damals sehr kurz nach der Geburt getauft.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 9ten April Leiffermann zu Werve ein Söhnlein taufen und nennen laßen Herman Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 9ten April Leiffermann zu Werve ein Söhnlein taufen und nennen laßen Herman Wilhelm“.

Kindstaufe eines Sohns
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 9ten April Leiffermann zu Werve ein Söhnlein taufen und nennen laßen Herman Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 10 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 9ten April Leiffermann zu Werve ein Söhnlein taufen und nennen laßen Herman Wilhelm“.

Tod eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 24 September hat jetziger Leifferman ein Kind zur Erde bestatten lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 24 September hat jetziger Leifferman ein Kind zur Erde bestatten lassen“.
Anmerkung:
Zwar ist der Vorname nicht genannt; es darf aber angenommen werden, daß es sich um Hermann Wilhelm handelt, denn ein vor diesem geborenes Kind ist im Kirchenbuch nicht genannt. Frau E. Holtkamp ist in ihrer Abschrift des Kirchenbuches derselben Auffassung.

Bestattung eines Sohns
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 24 September hat jetziger Leifferman ein Kind zur Erde bestatten lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1691; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 24 September hat jetziger Leifferman ein Kind zur Erde bestatten lassen“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1693
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Juli darf angenommen werden, die Kinder wurden damals sehr kurz nach der Geburt getauft.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 5ten Julii hatt Frans Lieferman ein Töchterlein taufen und es nennen laßen Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 5ten Julii hatt Frans Lieferman ein Töchterlein taufen und es nennen laßen Anna Christina“.

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 5ten Julii hatt Frans Lieferman ein Töchterlein taufen und es nennen laßen Anna Christina“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1693; ARCHION-Bild 14 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 5ten Julii hatt Frans Lieferman ein Töchterlein taufen und es nennen laßen Anna Christina“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1696
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Monat Febraur wird angenommen; damals wurden die Kinder sehr kurz nach der Geburt getauft.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„denselbigen dito (21. Februar, KJK) hatt Leifferman auch seine Tochter taufen und nennen laßen Anna Gertrauth“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„denselbigen dito (21. Februar, KJK) hatt Leifferman auch seine Tochter taufen und nennen laßen Anna Gertrauth“.

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„denselbigen dito (21. Februar, KJK) hatt Leifferman auch seine Tochter taufen und nennen laßen Anna Gertrauth“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„denselbigen dito (21. Februar, KJK) hatt Leifferman auch seine Tochter taufen und nennen laßen Anna Gertrauth“.

Tod
Juni 1696 (13 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1696
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Familie mit Franz N. (jetziger Leiffermann)
Ehemann
Hof Leiffermann , ca. 1973 von Westen
16831726
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren ?
Tod: 1726Werve, heute Kamen-Heeren
sie selbst
Heirat Heirat1691Heeren (?), heute Kamen-Heeren
4 Monate
Sohn
16911691
Geburt: April 1691 8 8 Werve
Tod: September 1691Werve
2 Jahre
Tochter
1693
Geburt: Juli 1693 10 10 Werve
Tod: Hamm?
3 Jahre
Tochter
16961697
Geburt: Februar 1696 13 13 Werve
Tod: Januar 1697Werve
Franz N. (jetziger Leiffermann) + Margretha Waßmann
Ehemann
Hof Leiffermann , ca. 1973 von Westen
16831726
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren ?
Tod: 1726Werve, heute Kamen-Heeren
Partners Partnerin
Heirat Heirat21. November 1696Heeren, heute Kamen-Heeren
15 Monate
Stieftochter
16981699
Geburt: Februar 1698 15 Werve
Tod: 1699Werve
2 Jahre
Stiefsohn
1700
Geburt: April 1700 17 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod:
3 Jahre
Stieftochter
5 Jahre
Stiefsohn
17071745
Geburt: 1707 24 Werve
Tod: 1745Werve
Heirat
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Geburt

Die erste Ehefrau Frantz' ist jedenfalls namentlich nicht bekannt. Sollte sie in Heeren getauft worden sein, so muß dies vor 1683, dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen geschehen sein.

Kindstaufe

s. Notiz zur Geburt

Heirat

Die erste Eheschließung hat wohl vor dem 09.04.1691 stattgefunden. An diesem Tage wurde der Sohn Hermann Wilhelm getauft, der im September desselben Jahres starb. Diese Meinung vertritt auch Frau E. Holtkamp in ihrer Abschrift des Heerener Kirchenbuches, die allerdings nicht an allen Stellen fehlerfrei ist.

Mitte oben

Tod

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1696; ARCHION-Bild 15 in „Taufen etc. 1683 - 1716“
Abschrift:
„Den 24 Juny hatt Frantz Leifferman seine Frau nachdem sie Todtes verblichen begraben laßen“.

Mitte oben