Diedrich Henrich Leiffermann, 1749

Name
Diedrich Henrich /Leiffermann/
Vornamen
Diedrich Henrich
Nachname
Leiffermann
Geburt
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Taufmonat wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: unten rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Tod einer Mutter
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte; Priggert (Quelle 2) nennt das hier genannte Todesdatum als das der Bestattung (wahrscheinlich hat er recht)
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Anna Maria LEIFFERMANN wurde am 10. April 1768 in Werve (Kamen) bestattet.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„Gestorbene in ao 1768, d. 10ten April ist die Bauren Frau Maria Leifferman zu Werve ohngefehr 60. Jahr alt an der Wassersucht gestorben“.
Anmerkung:
Die Altersangabe ist tatsächlich "ohngefehr"; in Wirklichkeit war Anna Maria 65 Jahre alt.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„Gestorbene in ao 1768, d. 10ten April ist die Bauren Frau Maria Leifferman zu Werve ohngefehr 60. Jahr alt an der Wassersucht gestorben“.
Anmerkung:
Die Altersangabe ist tatsächlich "ohngefehr"; in Wirklichkeit war Anna Maria 65 Jahre alt.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„Gestorbene in ao 1768, d. 10ten April ist die Bauren Frau Maria Leifferman zu Werve ohngefehr 60. Jahr alt an der Wassersucht gestorben“.
Anmerkung:
Die Altersangabe ist tatsächlich "ohngefehr"; in Wirklichkeit war Anna Maria 65 Jahre alt.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„Gestorbene in ao 1768, d. 10ten April ist die Bauren Frau Maria Leifferman zu Werve ohngefehr 60. Jahr alt an der Wassersucht gestorben“.
Anmerkung:
Die Altersangabe ist tatsächlich "ohngefehr"; in Wirklichkeit war Anna Maria 65 Jahre alt.

Tod eines Vaters
Ursache: Schlagfluß
INDI:EVEN:_SDATE: 1769
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Diedrich Hermann AUF DER TÖTEN starb am 1. März 1769 in Werve (Kamen). Die Todesursache war Schlaganfall.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
Gestorbene ao 1769; d. 1. Martii ist Herman Leifferman ein abgestandener Bauer (d.i. ein Altenteiler, KJK) nach einer langwierigen Krankheit im 73. Jahr seines Alters am Schlagfluß gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
Gestorbene ao 1769; d. 1. Martii ist Herman Leifferman ein abgestandener Bauer (d.i. ein Altenteiler, KJK) nach einer langwierigen Krankheit im 73. Jahr seines Alters am Schlagfluß gestorben“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
Gestorbene ao 1769; d. 1. Martii ist Herman Leifferman ein abgestandener Bauer (d.i. ein Altenteiler, KJK) nach einer langwierigen Krankheit im 73. Jahr seines Alters am Schlagfluß gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Heeren 1769; ARCHION-Bild 22 in „Beerdigungen 1717 – 1819“ (schlechte Vorlage)
Abschrift:
Gestorbene ao 1769; d. 1. Martii ist Herman Leifferman ein abgestandener Bauer (d.i. ein Altenteiler, KJK) nach einer langwierigen Krankheit im 73. Jahr seines Alters am Schlagfluß gestorben“.

Tod eines Bruders
Ursache: Engbrüstigkeit
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Gottfried LEIFFERMANN starb am 29. Dezember 1782 in Werve (Kamen). Die Todesursache war Engbrüstigkeit.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 29ten dito (xbr, Dezember, KJK) der Colonus in Werve Gottfried Leiffermann;..; Alter: 52 Jahre 5 Monathe; Todesursache: Engbrüstgkeit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 29ten dito (xbr, Dezember, KJK) der Colonus in Werve Gottfried Leiffermann;..; Alter: 52 Jahre 5 Monathe; Todesursache: Engbrüstgkeit“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 29ten dito (xbr, Dezember, KJK) der Colonus in Werve Gottfried Leiffermann;..; Alter: 52 Jahre 5 Monathe; Todesursache: Engbrüstgkeit“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1782; ARCHION-Bild 31 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 29ten dito (xbr, Dezember, KJK) der Colonus in Werve Gottfried Leiffermann;..; Alter: 52 Jahre 5 Monathe; Todesursache: Engbrüstgkeit“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1814
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“
Abschrift:
„Mühlhausen; den 1ten September mittags 12 Uhr ist gestorben der Colonus Giesbert Post geb. Leiffermann;..; Alter: 73 Jahr“.
<i>Anmerkung:
</i>Tatsächlich wurde Giebert am 22.02.1747 geboren. Er war beim Tode also erst 67 Jahre alt.

Notiz: Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“

Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“
Abschrift:
„Mühlhausen; den 1ten September mittags 12 Uhr ist gestorben der Colonus Giesbert Post geb. Leiffermann;..; Alter: 73 Jahr“.
<i>Anmerkung:
</i>Tatsächlich wurde Giebert am 22.02.1747 geboren. Er war beim Tode also erst 67 Jahre alt.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“
Abschrift:
„Mühlhausen; den 1ten September mittags 12 Uhr ist gestorben der Colonus Giesbert Post geb. Leiffermann;..; Alter: 73 Jahr“.
<i>Anmerkung:
</i>Tatsächlich wurde Giebert am 22.02.1747 geboren. Er war beim Tode also erst 67 Jahre alt.

Notiz: Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“

Kirchenbuch Lünern 1814; ARCHION-Bild 131 in „Beerdigungen 1765 – 1818“
Abschrift:
„Mühlhausen; den 1ten September mittags 12 Uhr ist gestorben der Colonus Giesbert Post geb. Leiffermann;..; Alter: 73 Jahr“.

<i>Anmerkung:
</i>Tatsächlich wurde Giebert am 22.02.1747 geboren. Er war beim Tode also erst 67 Jahre alt.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat2. April 1720Heeren, heute Kamen-Heeren
10 Monate
ältere Schwester
1721
Geburt: Januar 1721 24 17 Werve
Tod:
6 Jahre
älterer Bruder
17261729
Geburt: November 1726 29 23 Werve
Tod: Januar 1729Werve
2 Jahre
ältere Schwester
17281730
Geburt: 1728 31 24 Werve
Tod: Weve
3 Jahre
älterer Bruder
17301782
Geburt: Juli 1730 33 27 Werve
Tod: 1782Werve, heute Kamen-Heeren
3 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
ältere Schwester
17361744
Geburt: Februar 1736 39 33 Werve
Tod: 1744Werve
3 Jahre
ältere Schwester
17391747
Geburt: Februar 1739 42 36 Werve
Tod: 1747Werve
2 Jahre
älterer Bruder
17411743
Geburt: 12. Februar 1741 44 38 Werve
Tod: 1743Werve
3 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
17471814
Geburt: 16. Februar 1747 50 44 Werve
Tod: 1. September 1814Mühlhausen
3 Jahre
er selbst
Geburt
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Taufmonat wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: unten rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

Geburt im Taufmonat wird angenommen.

Kindstaufe

Kirchenbuch Heeren 1749; ARCHION-Bild 65 in „Taufen 1716 – 1771“
Abschrift:
„d. 26ten dito (August, KJK) hat Leifferman in Werve ein Söhnlein taufen laßen, welches genandt Died: Henrich“.

unten rechts