Clara Anna Lippmann, 17001731 (31 Jahre alt)

Name
Clara Anna /Lippmann/
Vornamen
Clara Anna
Nachname
Lippmann
Geburt
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1722
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Trauungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 28ten October Godtfried Haackman Colonus und Clara Anna Lippmans zu Heill copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Trauungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Trauungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 28ten October Godtfried Haackman Colonus und Clara Anna Lippmans zu Heill copuliret“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ F (bedeutet Einschubzeichen, KJK) d.4. Xber. (Dezember, KJK) Haackman zu Heill einen Sohntaufen laßen gnt: Johan Gördt (Kurzform für Gottfried, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ F (bedeutet Einschubzeichen, KJK) d.4. Xber. (Dezember, KJK) Haackman zu Heill einen Sohntaufen laßen gnt: Johan Gördt (Kurzform für Gottfried, KJK)“.

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ F (bedeutet Einschubzeichen, KJK) d.4. Xber. (Dezember, KJK) Haackman zu Heill einen Sohntaufen laßen gnt: Johan Gördt (Kurzform für Gottfried, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1724; ARCHION-Bild 53 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ F (bedeutet Einschubzeichen, KJK) d.4. Xber. (Dezember, KJK) Haackman zu Heill einen Sohntaufen laßen gnt: Johan Gördt (Kurzform für Gottfried, KJK)“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1727
Feldname: Page
Notiz: <u><i>Merkwürdigerweise</i></u> meldet ein anderer Part des Herringer Kirchenbuches für 1806, hier unter „Beerdigungen 1783 – 1809“

<u><i>Merkwürdigerweise</i></u> meldet ein anderer Part des Herringer Kirchenbuches für 1806, hier unter „Beerdigungen 1783 – 1809“
 
Abschrift:
„ Heill;…;Bernhard Henr. Hackmann Colonus starb am sechszehnten Aprill am Brustfieber alt 74 Jahr.
 
Anmerkung: die Sterbedaten unterscheiden sich um einen Tag. Nach der oberen Urkunde ist der Verstorbene 1727 geboren worden. Das stimmt mit der Geburtsurkunde überein, in welche auch das Heiratsdatum von 1761 eingetragen wurde. Das Sterbealter in der unteren Urkunde (74 Jahre) weicht erheblich von dem der oberen Urkunde ab und liefe auf ein Geburtsjahr 1732 hinaus. In jenem Jahr hat Hackmann am 26.11. ein Kind taufen lassen. Es war aber kein Sohn, sondern unsere Vorfahrin in 7. Generation Anna Catharina Hackmann.
Wahrscheinlich handelt es sich in der unteren Urkunde um einen Schreibfehler: Am 13.05.1732 wurde Bernhard Henrich <u><i>Lippmann</i></u> getauft.

Text:

Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 18. 8ber: (8bris, d.i. Oktober, KJK) Haackman zu Heill, einen Sohn taufen laßen genandt Johan Bernhardt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 18. 8ber: (8bris, d.i. Oktober, KJK) Haackman zu Heill, einen Sohn taufen laßen genandt Johan Bernhardt“.

Kindstaufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1727
Feldname: Page
Notiz: <u><i>Merkwürdigerweise</i></u> meldet ein anderer Part des Herringer Kirchenbuches für 1806, hier unter „Beerdigungen 1783 – 1809“

<u><i>Merkwürdigerweise</i></u> meldet ein anderer Part des Herringer Kirchenbuches für 1806, hier unter „Beerdigungen 1783 – 1809“
 
Abschrift:
„ Heill;…;Bernhard Henr. Hackmann Colonus starb am sechszehnten Aprill am Brustfieber alt 74 Jahr.
 
Anmerkung: die Sterbedaten unterscheiden sich um einen Tag. Nach der oberen Urkunde ist der Verstorbene 1727 geboren worden. Das stimmt mit der Geburtsurkunde überein, in welche auch das Heiratsdatum von 1761 eingetragen wurde. Das Sterbealter in der unteren Urkunde (74 Jahre) weicht erheblich von dem der oberen Urkunde ab und liefe auf ein Geburtsjahr 1732 hinaus. In jenem Jahr hat Hackmann am 26.11. ein Kind taufen lassen. Es war aber kein Sohn, sondern unsere Vorfahrin in 7. Generation Anna Catharina Hackmann.
Wahrscheinlich handelt es sich in der unteren Urkunde um einen Schreibfehler: Am 13.05.1732 wurde Bernhard Henrich <u><i>Lippmann</i></u> getauft.

Text:

Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 18. 8ber: (8bris, d.i. Oktober, KJK) Haackman zu Heill, einen Sohn taufen laßen genandt Johan Bernhardt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1727; ARCHION-Bild 59 in „Taufen 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 18. 8ber: (8bris, d.i. Oktober, KJK) Haackman zu Heill, einen Sohn taufen laßen genandt Johan Bernhardt“.

<u><i>Merkwürdigerweise</i></u> meldet ein anderer Part des Herringer Kirchenbuches für 1806, hier unter „Beerdigungen 1783 – 1809“
 
Abschrift:
„ Heill;…;Bernhard Henr. Hackmann Colonus starb am sechszehnten Aprill am Brustfieber alt 74 Jahr.
 
Anmerkung: die Sterbedaten unterscheiden sich um einen Tag. Nach der oberen Urkunde ist der Verstorbene 1727 geboren worden. Das stimmt mit der Geburtsurkunde überein, in welche auch das Heiratsdatum von 1761 eingetragen wurde. Das Sterbealter in der unteren Urkunde (74 Jahre) weicht erheblich von dem der oberen Urkunde ab und liefe auf ein Geburtsjahr 1732 hinaus. In jenem Jahr hat Hackmann am 26.11. ein Kind taufen lassen. Es war aber kein Sohn, sondern unsere Vorfahrin in 7. Generation Anna Catharina Hackmann.
Wahrscheinlich handelt es sich in der unteren Urkunde um einen Schreibfehler: Am 13.05.1732 wurde Bernhard Henrich <u><i>Lippmann</i></u> getauft.

Geburt eines Kindes
Notiz: s. Beerdigung
Bestattung eines Kindes
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Tod
Todesursache: Geburtsfolgen (vermutlich)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Bestattung
1731 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Familie mit Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer)
Ehemann
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
sie selbst
Heirat Heirat1722Herringen
3 Jahre
Sohn
17241796
Geburt: November 1724 44 24 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
3 Jahre
Sohn
17271806
Geburt: 1727 47 27 Heil b. Herringen
Tod: 15. April 1806Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
4 Jahre
Kind
17311731
Geburt: Februar 1731 51 31 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod:
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Clara Christina Forwick (Heil)
Ehemann
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Partners Partnerin
17131737
Geburt: 1713 19 21 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat7. November 1731Herringen
13 Monate
Stieftochter
17321796
Geburt: November 1732 52 19 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Lünern
3 Jahre
Stieftochter
17351742
Geburt: 1735 55 22 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1742West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Stieftochter
17341800
Geburt: 1734 54 21 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: November 1800Herringen
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Elsabein Hessling
Ehemann
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Partners Partnerin
Heirat Heirat1738Herringen
Johann Gottfried (I.) Hackmann (genannt Forwick oder Forwickbauer) + Anna Friederica Christina Schmits o. Smits
Ehemann
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Partners Partnerin
17231776
Geburt: 5. April 1723Unna (?)
Tod: April 1776Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Heirat Heirat8. Februar 1761Herringen
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Trauungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 28ten October Godtfried Haackman Colonus und Clara Anna Lippmans zu Heill copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Trauungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 28ten October Godtfried Haackman Colonus und Clara Anna Lippmans zu Heill copuliret“.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 74 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
oben: „den 26. (Februar, KJK) ist Hackmans ungetauftes Kindlein begraben“.
darunter: „Im Martio den 2. ist die Hackmansche zu Heill begraben“.