Johann Henrich Wiemann + Anna Catharina Hackmann

3 Kinder
17591797
Geburt: 5. Januar 1759 32 26 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 30. Juni 1797Lünern
1522.jpg
17261797
Geburt: September 1726 39 28 Lünern
Tod: 20. April 1797Lünern
17321796
Geburt: November 1732 52 19 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: 1796Lünern
1680
Geburt: 1680 22 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
17131737
Geburt: 1713 19 21 Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: April 1737Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johan Henrich Wieman
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Anna Catharina Hackman
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 18 Jul 1753
Ereignisort: Lünern, Westfalen, Preußen, Germany
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M95603-1
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 548611
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Germany Marriages, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4Z5-62P : accessed 24 December 2014), Johan Henrich Wieman and Anna Catharina Hackman, 18 Jul 1753; citing Lünern, Westfalen, Preußen, Germany; FHL microfilm 548,611.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Lünern 1753; ARCHION-Bild 247 in „Trauungen 1680– 1765“
Abschrift:
„d. 18ten July Joh. Henr. Wiemann zu Lünern und Anna Catharina Hackmann von Westtheil Kirchspiels Herringen copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Lünern 1753; ARCHION-Bild 247 in „Trauungen 1680– 1765“

Kirchenbuch Lünern 1753; ARCHION-Bild 247 in „Trauungen 1680– 1765“
Abschrift:
„d. 18ten July Joh. Henr. Wiemann zu Lünern und Anna Catharina Hackmann von Westtheil Kirchspiels Herringen copuliret“.