Johann Eberhardt (III.) Forwick, 17311774 (43 Jahre alt)

1910 St. Victor zu Herringen.jpg
Name
Johann Eberhardt (III.) /Forwick/
Vornamen
Johann Eberhardt (III.)
Nachname
Forwick
Geburt
1731 29 25
INDI:BIRT:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“. 
<u>Danach ist er im Oktober 1731 geboren (kein Eintrag imHerringer Kirchenbuch)</u>

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“. 
<u>Danach ist er im Oktober 1731 geboren (kein Eintrag imHerringer Kirchenbuch)</u>

Kindstaufe
1731 29 25 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ Im October d. 7. Ist des Küsters (Johann Eberhardt II., KJK) Söhnlein Johann Eberhardt (III.,KJK) getaufet“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ Im October d. 7. Ist des <i>Küsters (Johann Eberhardt II., KJK)</i> Söhnlein Johann Eberhardt (III.,KJK) getaufet“.

Beruf
Küster
INDI:OCCU:_SDATE: 1773
Notiz: s. z.B. Taufurkunde des Neffen Mathias 1768:

s. z.B. Taufurkunde des Neffen Mathias 1768:
Kirchenbuch Flierich 1769; ARCHION-Bild 20 in Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
„den 7ten (April, KJK); Der jungen Eheleuten Sudhaus zu Bramey: Henrich Forwick und Anna Sophia Gorholt (Gerholt, KJK) beyde aus Herringen gebürtig Ehel: Söhnlein Johann: Mathias geboren d. 29ten März, morgens um 7 Uhr. <u>Die Gevattern waren</u> 1. Hr. Assessor Bielefeld aus Hamm <u>2. Eberhard Forwick, Küster zu Herringen</u> 3. Anna Clara Meyhersche Bramey“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1732
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 76 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 76 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27. Jan. ist Catharina Buchs Krahman begraben“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 76 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27. Jan. ist Catharina Buchs Krahman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 76 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1732; ARCHION-Bild 76 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 27. Jan. ist Catharina Buchs Krahman begraben“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.

Geburt eines Bruders
Notiz: s. Taufurkunde
Geburt eines Bruders
Notiz: s. Taufurkunde; ggf. ist Gotfried Henrich auch in den ersten Dezembertagen geboren.
Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1670
Notiz: Ein Geburts- und Taufdatum sind unbekannt. Cordt wurde wahrscheinlich vor 1694, dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen in Herringen, geboren.
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im Taufmonat Mai 1741 wird unterstellt.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im August 1743 wird angenommen.
Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694– 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: s. Beerdigungsurkunde
Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Notiz: s. Taufurkunde
Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Feldname: Page
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 21 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Geburt eines Bruders
Notiz: Geburt im Taufmonat April 1748 wird angenommen.
Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Notiz: Wahrscheinlich am 09.03.1753 gestorben.
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Anmerkung: Es handelt sich um die Ehefrau Johann Eberhard (I.) Forwicks Clara Anna Craman (Kramann)
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.
 

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1759
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Taufe einer Tochter
Notiz: Archion Bild 129 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank
Geburt einer Tochter
Notiz: vgl. Taufe
Geburt eines Sohns
Notiz: vgl. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 131 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Notiz: vgl. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 132 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Notiz: s. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 135 in "Taufen 1694 - 1765"; nicht in der Datenbank
Tod eines Sohns
Notiz: vgel Beerdigung
Bestattung eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 136 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; nicht in der Datenbank.
Geburt einer Tochter
Notiz: s. Altersangabe 5 Jahre 10 Monate unter Beerdigung
Tod eines Sohns
Notiz: s. Beerdigung
Bestattung eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 139 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; nicht in der Datenbank.
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
d. 7ten Nov.; Johann Eberhardt Forwick zeit. (derzeitiger,KJK) Küster und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Anna Christina so d. 3ten Nov. Ab. 7 Uhr gebohren.
Taufzeuge: Anna Elsabein Ehefrau Forwick zeit. Schulmeister“.

Notiz: vgl. ARCHION-Bild 9, Herringen 1767, in Taufen 1765 - 1809; nicht in der Datenbank..
Taufpaten
bei s. Neffen Mathias Forwick
7. April 1769 (38 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Flierich 1769; ARCHION-Bild 20 in Taufen 1764 –1808“

Kirchenbuch Flierich 1769; ARCHION-Bild 20 in Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
„den 7ten (April, KJK); Der jungen Eheleuten Sudhaus zu Bramey: Henrich Forwick und Anna Sophia Gorholt (Gerholt, KJK) beyde aus Herringen gebürtig Ehel: Söhnlein Johann: Mathias geboren d. 29ten März, morgens um 7 Uhr. <u>Die Gevattern waren</u> 1. Hr. Assessor Bielefeld aus Hamm <u>2. Eberhard Forwick, Küster zu Herringen</u> 3. Anna Clara Meyhersche Bramey“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1770; ARCHION-Bild 17 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„d. 16ten Mertz; Johann Eberhard Forwick Küster hierselbst und Catharina Elisabeth Hackmann ehel. Töchterlein Catharina Wilhelmina so d 9ten Mertz ab. (abends, KJK) 10 Uhr gebohren. Taufzeugen …Wilhelmina Forwick aus Heil, Henrich Wilhelm Forwick Organist hierselbst“.

Geburt einer Tochter
Notiz: s. Beerdigung; dort Altersangabe
Tod einer Tochter
Notiz: vgl. Beerdigung
Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 146 in "Beerdigungen 1694 - 1782"; dort Altersangabe 5 Jahre 10 Monate; nicht in der Datenbank.
Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild N.N.; nicht in der Datenbank; dort Altersangabe 3 Jahre 2 Monate 16 Tage
Tod einer Tochter
Notiz: s. Beerdigung
Tod einer Mutter
Tod
Februar 1774 (43 Jahre alt)
Todesursache: Geschwür am Hals
INDI:DEAT:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung
11. Februar 1774 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat26. April 1729Herringen
19 Monate
älterer Bruder
17301730
Geburt: November 1730 28 25 Herringen
Tod: 1730Herringen
14 Monate
er selbst
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
3 Jahre
jüngerer Bruder
22 Monate
jüngerer Bruder
17351744
Geburt: November 1735 33 30 Herringen
Tod: Februar 1744Herringen
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
17431791
Geburt: August 1743 41 38 Herringen
Tod: 1. April 1791Herringen
2 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Catharina Elisabeth Hackmann
er selbst
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
Ehefrau
17341800
Geburt: 1734 54 21 West-Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen)
Tod: November 1800Herringen
Heirat Heirat14. Juni 1759Herringen
19 Monate
Tochter
21 Monate
Sohn
17611765
Geburt: September 1761 30 27 Herringen
Tod: Januar 1765Herringen
16 Monate
Sohn
3 Jahre
Sohn
17641767
Geburt: 1764 33 30 Herringen
Tod: 1767Herringen
3 Jahre
Tochter
17661772
Geburt: Juni 1766 35 32 Herringen
Tod: April 1772Herringen
17 Monate
Tochter
17671784
Geburt: 3. November 1767 36 33 Herringen
Tod: 1784Herringen
3 Jahre
Tochter
17701773
Geburt: 1770 39 36 Herringen
Tod: 1773Herringen
2 Jahre
Tochter
17721774
Geburt: Februar 1772 41 38 Herringen
Tod: Juni 1774Herringen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“. 
<u>Danach ist er im Oktober 1731 geboren (kein Eintrag imHerringer Kirchenbuch)</u>

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ Im October d. 7. Ist des Küsters (Johann Eberhardt II., KJK) Söhnlein Johann Eberhardt (III.,KJK) getaufet“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Geburt

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“. 
<u>Danach ist er im Oktober 1731 geboren (kein Eintrag imHerringer Kirchenbuch)</u>

Kindstaufe

Kirchenbuch Herringen 1731; ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„ Im October d. 7. Ist des <i>Küsters (Johann Eberhardt II., KJK)</i> Söhnlein Johann Eberhardt (III.,KJK) getaufet“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 129 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 14. Juny Johann Eberhard (II., KJK) Forwick mit Catharina Elisabeth Hackman“.

Beruf

s. z.B. Taufurkunde des Neffen Mathias 1768:
Kirchenbuch Flierich 1769; ARCHION-Bild 20 in Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
„den 7ten (April, KJK); Der jungen Eheleuten Sudhaus zu Bramey: Henrich Forwick und Anna Sophia Gorholt (Gerholt, KJK) beyde aus Herringen gebürtig Ehel: Söhnlein Johann: Mathias geboren d. 29ten März, morgens um 7 Uhr. <u>Die Gevattern waren</u> 1. Hr. Assessor Bielefeld aus Hamm <u>2. Eberhard Forwick, Küster zu Herringen</u> 3. Anna Clara Meyhersche Bramey“.

Taufpaten

Kirchenbuch Flierich 1769; ARCHION-Bild 20 in Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
„den 7ten (April, KJK); Der jungen Eheleuten Sudhaus zu Bramey: Henrich Forwick und Anna Sophia Gorholt (Gerholt, KJK) beyde aus Herringen gebürtig Ehel: Söhnlein Johann: Mathias geboren d. 29ten März, morgens um 7 Uhr. <u>Die Gevattern waren</u> 1. Hr. Assessor Bielefeld aus Hamm <u>2. Eberhard Forwick, Küster zu Herringen</u> 3. Anna Clara Meyhersche Bramey“.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Geburt
Kindstaufe
Heirat
Tod
Bestattung
Medienobjekt
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
Notiz: Die evangelisch-reformierte Kirche St. Victor zu Herringen war auch für Friedrich Forwicks Sohn Henrich Diedrich Wirkungsstätte als Küster. Das traf in dritter Generation auf Johann Eberhard (II.) und in vierter auf Johann Eberhard (III.) zu.

Die evangelisch-reformierte Kirche St. Victor zu Herringen war auch für Friedrich Forwicks Sohn Henrich Diedrich Wirkungsstätte als Küster. Das traf in dritter Generation auf Johann Eberhard (II.) und in vierter auf Johann Eberhard (III.) zu.
Dessen jüngerer Bruder Henrich Wilhelm nahm das Amt des Organisten wahr, das regelmäßig, so auch hier, mit dem Amt des Lehrers verbunden war.
In dieser Kirche wurden 1832 auch Sophia Henrietta Clothmann und J. Henrich Carl Christian Tünnemann getraut.