Anna Catharina Hengst, 17491751 (1 Jahr alt)

Name
Anna Catharina /Hengst/
Vornamen
Anna Catharina
Nachname
Hengst
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Taufe
29. Juni 1749 45 41 (1 Tag alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1749
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Taufpaten
Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina
29. Juni 1749 (1 Tag alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Notiz: Taufpaten waren: Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Taufmonat wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„2.) d 9ten April Hengst eine Tochter get: P (paten, KJK): die Siervertsche, Weggesche und Peter Hengst nom: (Name, KJK) Anna Elsaben".

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„2.) d 9ten April Hengst eine Tochter get: P (paten, KJK): die Siervertsche, Weggesche und Peter Hengst nom: (Name, KJK) Anna Elsaben".

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„2.) d 9ten April Hengst eine Tochter get: P (paten, KJK): die Siervertsche, Weggesche und Peter Hengst nom: (Name, KJK) Anna Elsaben".

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„2.) d 9ten April Hengst eine Tochter get: P (paten, KJK): die Siervertsche, Weggesche und Peter Hengst nom: (Name, KJK) Anna Elsaben".

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“
Abschrift:
„10) d 14ten Decembr. den alten Johann Brand begraben; aet. (Alter, KJK) 87 Jahr – Ein friedfertiger gottseliger Mann, gewesener Kirchenvorsteher“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“
Abschrift:
„10) d 14ten Decembr. den alten Johann Brand begraben; aet. (Alter, KJK) 87 Jahr – Ein friedfertiger gottseliger Mann, gewesener Kirchenvorsteher“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“
Abschrift:
„10) d 14ten Decembr. den alten Johann Brand begraben; aet. (Alter, KJK) 87 Jahr – Ein friedfertiger gottseliger Mann, gewesener Kirchenvorsteher“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751; ARCHION-Bild 254 in „Taufen etc.1747 – 1767“
Abschrift:
„10) d 14ten Decembr. den alten Johann Brand begraben; aet. (Alter, KJK) 87 Jahr – Ein friedfertiger gottseliger Mann, gewesener Kirchenvorsteher“.

<i>Anmerkung:
</i>Einen Christen gottselig zu nennen , ist das größte Kompliment, das ihm gemacht werden kann. Gottseligkeit ist aber ein Begriff, der heutzutage kaum noch bekannt ist, den Paulus aber gern angewandt hat. Zum Beispiel in 1.Tim. 6,6 schreibt Paulus:
„Die Gottseligkeit mit Genügsamkeit aber ist ein großer Gewinn".

Tod
Juni 1751 (1 Jahr alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1751
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Bestattung
11. Juni 1751 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat19. Januar 1734Ostönnen
2 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
1738
Geburt: Januar 1738 34 29 Ostönnen
Tod:
4 Jahre
älterer Bruder
16 Monate
älterer Bruder
1743
Geburt: Februar 1743 39 34 Ostönnen
Tod:
2 Jahre
ältere Schwester
17451747
Geburt: April 1745 41 36 Ostönnen
Tod: 1747Ostönnen
4 Jahre
sie selbst
17491751
Geburt: 28. Juni 1749 45 41 Ostönnen
Tod: Juni 1751Ostönnen
22 Monate
jüngere Schwester
17511751
Geburt: April 1751 47 42 Ostönnen
Tod: Juli 1751Ostönnen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Geburt

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Taufe

Kirchenbuch Ostönnen 1749 ARCHION-Bild 252 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„1749 d 29ten Junii dem Colono Hengst allhier eine Tochter getauft so tags vorher nata (geboren, KJK) Pathen Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina“

Taufpaten

Taufpaten waren: Jürgen Brands Frau, Peter Hengsts Frau und Drögen Frau dicta (genannt, KJK) Anna Catharina

Tod

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.

Bestattung

Kirchenbuch Ostönnen 1751 ARCHION-Bild 254 in „Taufen 1745 – 1767“
Abschrift:
„4.) d 11ten Junii Hengsts Kind Anna Catharina, so den 29ten Maii 1749 getauft“.