Catharina vor dem Baum, 17001725 (25 Jahre alt)

Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
Name
Catharina /vor dem Baum/
Vornamen
Catharina
Nachname
vor dem Baum
Geburt
1700 37 50
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Notiz: s. Taufurkunde
Taufe
18. Februar 1700 37 50 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1700
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Tod eines väterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1705
Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, ARCHION-Bild 179 in „Beerdigungen 1705 - 1707“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, ARCHION-Bild 179 in „Beerdigungen 1705 - 1707“
Abschrift:
„Anno 1705, den 18. Jan. der alte Tigges vor dem Baum“

Bestattung eines väterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1705
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, ARCHION-Bild 179 in „Beerdigungen 1705 - 1707“
Abschrift:
„Anno 1705, den 18. Jan. der alte Tigges vor dem Baum“

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, ARCHION-Bild 179 in „Beerdigungen 1705 - 1707“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1705, ARCHION-Bild 179 in „Beerdigungen 1705 - 1707“
Abschrift:
„Anno 1705, den 18. Jan. der alte Tigges vor dem Baum“

Tod einer väterlichen Großmutter
1708 (8 Jahre alt)
Notiz: Möglicher Zeitraum, in dem Anna starb: Lücke im Kirchenbuch St. Nicolai.
Bestattung einer väterlichen Großmutter
Notiz: Möglicher Zeitraum, in dem Anna starb: Lücke im Kirchenbuch St. Nicolai.
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in „Trauungen 1714 – 1735“
Abschrift:
12) Den 5. Novemb: Domin:(ica) 22. Trinit. seynd außgekündiget worden Peter Noll, Zimmergesell und Catharina vor dem Baum“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in „Trauungen 1714 – 1735“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in „Trauungen 1714 – 1735“
Abschrift:
12) Den 5. Novemb: Domin:(ica) 22. Trinit. seynd außgekündiget worden Peter Noll, Zimmergesell und Catharina vor dem Baum“.

Tod
April 1725 (25 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Bestattung
12. April 1725 (0 nach dem Tod)
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1685Dortmund
4 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
älterer Bruder
23 Monate
ältere Schwester
4 Jahre
ältere Schwester
3 Jahre
älterer Bruder
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
16971757
Geburt: 1697 34 47 Dortmund
Tod: August 1757Dortmund
4 Jahre
sie selbst
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
17001725
Geburt: 1700 37 50 Dortmund
Tod: April 1725Dortmund
Familie mit Peter Noll (oder: Nölle)
Ehemann
sie selbst
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
17001725
Geburt: 1700 37 50 Dortmund
Tod: April 1725Dortmund
Heirat Heirat5. November 1724Dortmund
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in „Trauungen 1714 – 1735“
Abschrift:
12) Den 5. Novemb: Domin:(ica) 22. Trinit. seynd außgekündiget worden Peter Noll, Zimmergesell und Catharina vor dem Baum“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Geburt

s. Taufurkunde

Taufe

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1700, Archion Bild 253 in „Taufen 1605 – 1706“: 
Abschrift:
„den 18. Febr. (1700, KJK) Matthias vor dem Baum eine Tochter taufen lassen, ist genennet Catharina, die Gevattern waren Fr. Catharina Reder (?), Catharina Hohoff (?) und Hr. Daniel R(D?)egenhard“.

Heirat

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1724, Archion Bild 98 in „Trauungen 1714 – 1735“
Abschrift:
12) Den 5. Novemb: Domin:(ica) 22. Trinit. seynd außgekündiget worden Peter Noll, Zimmergesell und Catharina vor dem Baum“.

Tod

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Bestattung

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1725, ARCHION-Bild 98 in „Beerdigungen 1712 - 1909“
Abschrift:
„8.) den 12. April hat Pet. Nolle Zimmergeselle seine Ehefrau Cathar: Elisab: vorm Baum begraben lassen, und ist ihr nachgeprediget worden, aetatis (ihres Alters…, KJK) 25 Jahr und einige Tage“.

Geburt
Taufe
Heirat
Tod
Bestattung
Medienobjekt
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion
Alt St. Nicolai, digitale Rekonstruktion