Anna Maria Christiana Schröder, 17321804 (71 Jahre alt)

Name
Anna Maria Christiana /Schröder/
Vornamen
Anna Maria Christiana
Nachname
Schröder
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: s. Nr. 2714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Taufpaten
H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste
22. August 1732 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste.
Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„24; den 13 April ist Bernhard Schröder ein fleissiger Hausmann in Adorf begraben, ein betrübter Fall weil 6 unerzogene (unmündige, KJK) Kinder zurück geblieben, alt 41 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„24; den 13 April ist Bernhard Schröder ein fleissiger Hausmann in Adorf begraben, ein betrübter Fall weil 6 unerzogene (unmündige, KJK) Kinder zurück geblieben, alt 41 Jahr“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: s. Nr. 2714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„24; den 13 April ist Bernhard Schröder ein fleissiger Hausmann in Adorf begraben, ein betrübter Fall weil 6 unerzogene (unmündige, KJK) Kinder zurück geblieben, alt 41 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1733; ARCHION-Bild 716 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„24; den 13 April ist Bernhard Schröder ein fleissiger Hausmann in Adorf begraben, ein betrübter Fall weil 6 unerzogene (unmündige, KJK) Kinder zurück geblieben, alt 41 Jahr“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1736
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: s. Nr. 2714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„39.; d 12ten 7br. (September, KJK) ist Sophia Elisabeth Schröder begraben worden; aetate (im Alter von, KJK) 16 Jahr 8 Monath minus 10 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„39.; d 12ten 7br. (September, KJK) ist Sophia Elisabeth Schröder begraben worden; aetate (im Alter von, KJK) 16 Jahr 8 Monath minus 10 Tage“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„39.; d 12ten 7br. (September, KJK) ist Sophia Elisabeth Schröder begraben worden; aetate (im Alter von, KJK) 16 Jahr 8 Monath minus 10 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1736; ARCHION-Bild 727 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„39.; d 12ten 7br. (September, KJK) ist Sophia Elisabeth Schröder begraben worden; aetate (im Alter von, KJK) 16 Jahr 8 Monath minus 10 Tage“.

Konfirmation
INDI:CONF:_SDATE: 1748
Notiz: Kirchenbuch Adorf 1748; ARCHION-Bild 205 in Kirchenbuch 1740 - 1796. Konfirmation am Sonntag Trinitatis, 09.06.1748. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.
Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„6.; d. 22ten Jan: ist Catharina Elisabeth Schröder rel. (relicta, die Hinterlassene, d.i. Witwe, KJK) aus Adorf begraben alt 54 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„6.; d. 22ten Jan: ist Catharina Elisabeth Schröder rel. (relicta, die Hinterlassene, d.i. Witwe, KJK) aus Adorf begraben alt 54 Jahr“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Beide Datumsangaben sind durch das Adorfer KIrchenbuch nicht gedeckt, in dem es heißt (s.d.): begraben am 22.01.1751.
Text:

s. Nr. 2714; in Nr. 2710; Bild 1677 heißt es "gestorben 20.1.1751"

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„6.; d. 22ten Jan: ist Catharina Elisabeth Schröder rel. (relicta, die Hinterlassene, d.i. Witwe, KJK) aus Adorf begraben alt 54 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1751; ARCHION-Bild 267 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„6.; d. 22ten Jan: ist Catharina Elisabeth Schröder rel. (relicta, die Hinterlassene, d.i. Witwe, KJK) aus Adorf begraben alt 54 Jahr“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1762
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: Das mitgeteilte Heiratsdatum ist unrichtig. Lt. Adorfer Kirchenbuch hat das Brautpaar am 09.11.1762 geheiratet.
Text:

s. Nr. 2714

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1762; ARCHION-Bild 232 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„11.; den 9ten Novbr. ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Georg Philip Stockhausen von Lelbach gebürtig mit Jfr. Maria Christina Schroeder aus Adorff zu Wirmigh(ausen) copulirt; an Herrn Visitator laut Schein 18 Gr.  entrichtet (18 Groschen Stolgebühr, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1762; ARCHION-Bild 232 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1762; ARCHION-Bild 232 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„11.; den 9ten Novbr. ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Georg Philip Stockhausen von Lelbach gebürtig mit Jfr. Maria Christina Schroeder aus Adorff zu Wirmigh(ausen) copulirt; an Herrn Visitator laut Schein 18 Gr.  entrichtet (18 Groschen Stolgebühr, KJK)“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1778
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: Das angegebene Sterbedatum wird wohl zutreffend sein. Aus dem Adorfer Kirchenbuch aber geht jedoch lediglich das Beerdigungsdatum 05.02.1778 hervor.
Text:

s. Nr. 2714

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„12; Den 5ten Februar ist foemina (femina, Frau, KJK) Anna Elisabeth Erger aus Adorff begraben, alt 50 Jahr 11 Wochen und 5 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„12; Den 5ten Februar ist foemina (femina, Frau, KJK) Anna Elisabeth Erger aus Adorff begraben, alt 50 Jahr 11 Wochen und 5 Tage“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1778
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„12; Den 5ten Februar ist foemina (femina, Frau, KJK) Anna Elisabeth Erger aus Adorff begraben, alt 50 Jahr 11 Wochen und 5 Tage“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1778; ARCHION-Bild 303 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„12; Den 5ten Februar ist foemina (femina, Frau, KJK) Anna Elisabeth Erger aus Adorff begraben, alt 50 Jahr 11 Wochen und 5 Tage“.

Tod eines Bruders
Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1800
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„9.; Den 5ten März ist die Witwe Maria Catharina Bornemann aus Adorf beigesetzt alt 76 Jahre 4 Monathe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„9.; Den 5ten März ist die Witwe Maria Catharina Bornemann aus Adorf beigesetzt alt 76 Jahre 4 Monathe“.

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: s. Nr. 2714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„9.; Den 5ten März ist die Witwe Maria Catharina Bornemann aus Adorf beigesetzt alt 76 Jahre 4 Monathe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1800; ARCHION-Bild 589 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„9.; Den 5ten März ist die Witwe Maria Catharina Bornemann aus Adorf beigesetzt alt 76 Jahre 4 Monathe“.

Tod
1804 (71 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1804
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: Das angegebene Sterbedatum mag stimmen. Aus dem Adorfer Kirchenbuch geht jedenfalls nur das Beerdigungsdatum, 01.11.1804, hervor.
Text:

s. Nr. 2714

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Familie mit Eltern
Vater
16921733
Geburt: Februar 1692 34 27 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: April 1733Adorf Fsm. Waldeck
Mutter
Heirat Heirat15. Januar 1716Adorf, Fsm. Waldeck
21 Monate
ältere Schwester
17171717
Geburt: September 1717 25 21 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1717Adorf Fsm. Waldeck
2 Jahre
ältere Schwester
17201736
Geburt: Januar 1720 27 24 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: September 1736Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
älterer Bruder
1722
Geburt: August 1722 30 26 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
16 Monate
ältere Schwester
17231800
Geburt: November 1723 31 27 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1800Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
älterer Bruder
17261794
Geburt: Juli 1726 34 30 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 29. Juni 1794Adorf, Fsm. Waldeck
17 Monate
ältere Schwester
17271778
Geburt: November 1727 35 31 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1778Adorf, Fsm. Waldeck
5 Jahre
sie selbst
17321804
Geburt: August 1732 40 36 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1804Wirmighausen
Familie mit Georg Philipp Stockhausen
Ehemann
sie selbst
17321804
Geburt: August 1732 40 36 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1804Wirmighausen
Heirat Heirat9. November 1762Wirmighausen Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: s. Nr. 2714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: Das mitgeteilte Heiratsdatum ist unrichtig. Lt. Adorfer Kirchenbuch hat das Brautpaar am 09.11.1762 geheiratet.
Text:

s. Nr. 2714

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1762; ARCHION-Bild 232 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„11.; den 9ten Novbr. ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Georg Philip Stockhausen von Lelbach gebürtig mit Jfr. Maria Christina Schroeder aus Adorff zu Wirmigh(ausen) copulirt; an Herrn Visitator laut Schein 18 Gr.  entrichtet (18 Groschen Stolgebühr, KJK)“.

Tod
Details zur Zitierung: 1671
Feldname: Page
Feldwert: 1671
Notiz: Das angegebene Sterbedatum mag stimmen. Aus dem Adorfer Kirchenbuch geht jedenfalls nur das Beerdigungsdatum, 01.11.1804, hervor.
Text:

s. Nr. 2714

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1732; ARCHION-Bild 576 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„34; d 22 Augusti hat Bernhard Schröder in Adorf sein Töchterl. taufen laßen, dicta (genannt, KJK): Anna Maria Christina. 3 Testes(Zeugen, KJK) H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste“.

s. Nr. 2714

Taufpaten

Taufzeugen waren: H. Johann Christoph Sude, Hochfürstl: Waldeckischer Factor auf der Gelheuser Hütte (?), Frau Anna Maria Christina Schreiber(in), Herrn Bergrichters Johann Bernhard Schreibers Eheliebste.

Konfirmation

Kirchenbuch Adorf 1748; ARCHION-Bild 205 in Kirchenbuch 1740 - 1796. Konfirmation am Sonntag Trinitatis, 09.06.1748. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1762; ARCHION-Bild 232 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„11.; den 9ten Novbr. ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Georg Philip Stockhausen von Lelbach gebürtig mit Jfr. Maria Christina Schroeder aus Adorff zu Wirmigh(ausen) copulirt; an Herrn Visitator laut Schein 18 Gr.  entrichtet (18 Groschen Stolgebühr, KJK)“.

Das mitgeteilte Heiratsdatum ist unrichtig. Lt. Adorfer Kirchenbuch hat das Brautpaar am 09.11.1762 geheiratet.

Tod

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.

Das angegebene Sterbedatum mag stimmen. Aus dem Adorfer Kirchenbuch geht jedenfalls nur das Beerdigungsdatum, 01.11.1804, hervor.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 595 in Kirchenbuch 1797 - 1831
Abschrift:
„47.; Am 1ten November ist die Ehefrau Anna Marie Christina Stockhausen aus Wirmigh(ausen) begraben, alt 72 Jahr 2 Monate drei Wochen“.