Daniel Wilhelm Stockhausen, 16721702 (29 Jahre alt)

Name
Daniel Wilhelm /Stockhausen/
Vornamen
Daniel Wilhelm
Nachname
Stockhausen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1703
Feldname: Page
Feldwert: 1703
Notiz: Das genannte Datum ist unrichtig. Daniel Wilhelm wurde am 24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, getauft.
Text:

Nr. 2975 (auf Bild 1656)

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Taufpaten
Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia
27. November 1672 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia.
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1675
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Dom(inica) Cantate Herrn Jost Götte von Wirmighausen in dem 71 Jahr seines Alters begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Dom(inica) Cantate Herrn Jost Götte von Wirmighausen in dem 71 Jahr seines Alters begraben“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1675
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Dom(inica) Cantate Herrn Jost Götte von Wirmighausen in dem 71 Jahr seines Alters begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Dom(inica) Cantate Herrn Jost Götte von Wirmighausen in dem 71 Jahr seines Alters begraben“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1675
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Den 23 Feb. Herrn Jost Götten zu Wirmighausen Haußfr(au) begraben, ao aetatis 70, NB loco Dni. Collegae (ihres Alters 70 Jahre; Notabene anstelle des Herrn Kollegen…<i>habe ich sie begraben</i>, KJK)“.
 

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Den 23 Feb. Herrn Jost Götten zu Wirmighausen Haußfr(au) begraben, ao aetatis 70, NB loco Dni. Collegae (ihres Alters 70 Jahre; Notabene anstelle des Herrn Kollegen…<i>habe ich sie begraben</i>, KJK)“.
 

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Den 23 Feb. Herrn Jost Götten zu Wirmighausen Haußfr(au) begraben, ao aetatis 70, NB loco Dni. Collegae (ihres Alters 70 Jahre; Notabene anstelle des Herrn Kollegen…<i>habe ich sie begraben</i>, KJK)“.
 

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704

Kirchenbuch Adorf 1675; ARCHION-Bild 349 in Kirchenbuch 1648 – 1704
Abschrift:
„Den 23 Feb. Herrn Jost Götten zu Wirmighausen Haußfr(au) begraben, ao aetatis 70, NB loco Dni. Collegae (ihres Alters 70 Jahre; Notabene anstelle des Herrn Kollegen…<i>habe ich sie begraben</i>, KJK)“.
 

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„41; Dom. 23 (23. Sonntag nach Trinitatis, 21.11.1683, KJK) Joachim Stockhausen zu Adorf Richter ein Söhnl. taufen laßen, genandt Friedrich Zacharias. Testes (Zeugen, KJK): Herr Friedrich Polman Kirchen-Provisor und Richter in Rhenegge, Frantz Zacharias Brüne(n) et Anna Margreta, Herrn Daniel Kupitz(en) Schusterß in Adorf Hausfr(au)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„41; Dom. 23 (23. Sonntag nach Trinitatis, 21.11.1683, KJK) Joachim Stockhausen zu Adorf Richter ein Söhnl. taufen laßen, genandt Friedrich Zacharias. Testes (Zeugen, KJK): Herr Friedrich Polman Kirchen-Provisor und Richter in Rhenegge, Frantz Zacharias Brüne(n) et Anna Margreta, Herrn Daniel Kupitz(en) Schusterß in Adorf Hausfr(au)“.

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 1703
Feldname: Page
Feldwert: 1703
Notiz: Das Datum ist grob unrichtig. Die Taufe fand statt am 23. Sonntag nach Trinitatis, 21.11.1683.
Text:

Nr. 2975 (auf Bild 1656)

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„41; Dom. 23 (23. Sonntag nach Trinitatis, 21.11.1683, KJK) Joachim Stockhausen zu Adorf Richter ein Söhnl. taufen laßen, genandt Friedrich Zacharias. Testes (Zeugen, KJK): Herr Friedrich Polman Kirchen-Provisor und Richter in Rhenegge, Frantz Zacharias Brüne(n) et Anna Margreta, Herrn Daniel Kupitz(en) Schusterß in Adorf Hausfr(au)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1683 ARCHION-Bild 202 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„41; Dom. 23 (23. Sonntag nach Trinitatis, 21.11.1683, KJK) Joachim Stockhausen zu Adorf Richter ein Söhnl. taufen laßen, genandt Friedrich Zacharias. Testes (Zeugen, KJK): Herr Friedrich Polman Kirchen-Provisor und Richter in Rhenegge, Frantz Zacharias Brüne(n) et Anna Margreta, Herrn Daniel Kupitz(en) Schusterß in Adorf Hausfr(au)“.

Konfirmation
1684 (11 Jahre alt)
INDI:CONF:_SDATE: 1684
Notiz: Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 274 in Kirchenbuch 1648 - 1702. Konfirmation am die coenae Domini, Gründonnerstag, 30.03.1684. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.
Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1702
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„4; Den 30. Jan. ist Richter Joachim Stockhusen in Adorf begraben, alt 78 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„4; Den 30. Jan. ist Richter Joachim Stockhusen in Adorf begraben, alt 78 Jahr“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1656
Feldname: Page
Feldwert: 1656
Notiz: s. Nr. 2975
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„4; Den 30. Jan. ist Richter Joachim Stockhusen in Adorf begraben, alt 78 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1702; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„4; Den 30. Jan. ist Richter Joachim Stockhusen in Adorf begraben, alt 78 Jahr“.

Tod
Juli 1702 (29 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1702
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1703
Feldname: Page
Feldwert: 1703
Notiz: Das genannte Datum ist unrichtig. Die Taufe fand statt am 8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702.
Text:

Nr, 2975 (auf Bild 1656)

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1656Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
ältere Schwester
1657
Geburt: 1657 34 20 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1660
Geburt: Januar 1660 37 23 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
2 Jahre
ältere Schwester
16621733
Geburt: Februar 1662 39 25 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: September 1733Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
ältere Schwester
16651708
Geburt: Februar 1665 42 28 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1708Adorf Fsm. Waldeck
3 Jahre
älterer Bruder
1668
Geburt: April 1668 45 31 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
4 Jahre
ältere Schwester
16711671
Geburt: 1671 48 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1671Adorf Fsm. Waldeck
23 Monate
er selbst
16721702
Geburt: November 1672 49 35 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Juli 1702Adorf Fsm. Waldeck
11 Jahre
jüngerer Bruder
16831755
Geburt: November 1683 60 46 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1755Adorf, Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1703
Feldname: Page
Feldwert: 1703
Notiz: Das genannte Datum ist unrichtig. Daniel Wilhelm wurde am 24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, getauft.
Text:

Nr. 2975 (auf Bild 1656)

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1703
Feldname: Page
Feldwert: 1703
Notiz: Das genannte Datum ist unrichtig. Die Taufe fand statt am 8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702.
Text:

Nr, 2975 (auf Bild 1656)

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1672; ARCHION-Bild 154 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. 24 post Trin. (24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, KJK) Joachim Stockhusen zu Adorf ein Söhnl. taufen laßen genandt Daniel Wilhelm. Testes (Zeugen, KJK): Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia“.

Das genannte Datum ist unrichtig. Daniel Wilhelm wurde am 24. Sonntag nach Trinitatis, 27.11.1672, getauft.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Johan Daniel Hufen Corbachischer Stadt Rentmeister, Frantz Wilhelm Stockhusen von Flechtdorf Jud. (iudex, Richter, KJK) iud(dicis) filius (Sohn des Richters, KJK) et Anna Engel, Herrn Herman Polmans (aus…, KJK) Ottlar filia.

Konfirmation

Kirchenbuch Adorf 1684; ARCHION-Bild 274 in Kirchenbuch 1648 - 1702. Konfirmation am die coenae Domini, Gründonnerstag, 30.03.1684. Kirchenbuchauszug nicht gespeichert.

Tod

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1702 ARCHION-Bild 399 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„25; Dom. 8. Trinit. (8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702, KJK) ist Daniel Wilhelm Stockhausen aus Adorf begraben, alt 30 Jahr weniger 14 Wochen“.

Das genannte Datum ist unrichtig. Die Taufe fand statt am 8. Sonntag nach Trinitatis, 06.08.1702.

Kindstaufe
Tod
Bestattung