Gottfried Henrich Forwick, 17351744 (8 Jahre alt)

Name
Gottfried Henrich /Forwick/
Vornamen
Gottfried Henrich
Nachname
Forwick
Geburt
Notiz: s. Taufurkunde; ggf. ist Gotfried Henrich auch in den ersten Dezembertagen geboren.
Taufe
1735 33 29 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Notiz: Ein Geburts- und Taufdatum sind unbekannt. Cordt wurde wahrscheinlich vor 1694, dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen in Herringen, geboren.
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im Taufmonat Mai 1741 wird unterstellt.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im August 1743 wird angenommen.
Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Tod einer Mutter
Tod
Februar 1744 (8 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694– 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: s. Beerdigungsurkunde
Bestattung
16. Februar 1744 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat26. April 1729Herringen
19 Monate
älterer Bruder
17301730
Geburt: November 1730 28 25 Herringen
Tod: 1730Herringen
14 Monate
älterer Bruder
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
3 Jahre
älterer Bruder
22 Monate
er selbst
17351744
Geburt: November 1735 33 30 Herringen
Tod: Februar 1744Herringen
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
17431791
Geburt: August 1743 41 38 Herringen
Tod: 1. April 1791Herringen
2 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694– 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Geburt

s. Taufurkunde; ggf. ist Gotfried Henrich auch in den ersten Dezembertagen geboren.

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Tod

s. Beerdigungsurkunde

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.