Henrich Wilhelm Forwick, 17381798 (59 Jahre alt)

Name
Henrich Wilhelm /Forwick/
Vornamen
Henrich Wilhelm
Nachname
Forwick
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe
28. August 1738 36 33 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Beruf
Schulmeister und Organist
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1784; ARCHION-Bild 62 in „Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
Den 4ten 8br (Oktober, KJK); Der Eheleuthe Johann Henrich Sudhaus Col. (Colonus, KJK) in Bramey und Maria Catharina Hellmig eheliches Söhnlein, Gerhard Frantz Henrich Ludwig genandt, so d. 27ten 7br (September,KJK) gebohren. <u>Gevattern waren Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister zu Herringen</u>, Gerhard Frantz Schuggeit (?) Col. in Lenningsen, und Anna Sophie Willingmann Ehefrau des Col. Stoltefuss in Bramey“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im Taufmonat Mai 1741 wird unterstellt.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im August 1743 wird angenommen.
Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694– 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: s. Beerdigungsurkunde
Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Notiz: s. Taufurkunde
Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Feldname: Page
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 21 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Geburt eines Bruders
Notiz: Geburt im Taufmonat April 1748 wird angenommen.
Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Notiz: Wahrscheinlich am 09.03.1753 gestorben.
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Anmerkung: Es handelt sich um die Ehefrau Johann Eberhard (I.) Forwicks Clara Anna Craman (Kramann)
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.
 

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1766; ARCHION-Bild 203 in „Trauungen 1765 – 1809 
Abschrift:
„d. 29ten Apr. Henrich Wilhelm Forwick zeit, Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1766; ARCHION-Bild 203 in „Trauungen 1765 – 1809 

Kirchenbuch Herringen 1766; ARCHION-Bild 203 in „Trauungen 1765 – 1809 
Abschrift:
„d. 29ten Apr. Henrich Wilhelm Forwick zeit, Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d. 7ten Juny; Henrich Wilhelm Forwick zeitl (derzeitiger,KJK) Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein, Johann Wilhelm so d. 31ten Maii morg. 4 Uhr gebohren. Taufzeugen: Johann Eberhrdt Forwick zeitl. Küster…“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d. 7ten Juny; Henrich Wilhelm Forwick zeitl (derzeitiger,KJK) Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein, Johann Wilhelm so d. 31ten Maii morg. 4 Uhr gebohren. Taufzeugen: Johann Eberhrdt Forwick zeitl. Küster…“.

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d. 7ten Juny; Henrich Wilhelm Forwick zeitl (derzeitiger,KJK) Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein, Johann Wilhelm so d. 31ten Maii morg. 4 Uhr gebohren. Taufzeugen: Johann Eberhrdt Forwick zeitl. Küster…“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1768; ARCHION-Bild 11 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d. 7ten Juny; Henrich Wilhelm Forwick zeitl (derzeitiger,KJK) Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein, Johann Wilhelm so d. 31ten Maii morg. 4 Uhr gebohren. Taufzeugen: Johann Eberhrdt Forwick zeitl. Küster…“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d 20ten Aug; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeiste rhieselbst und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum ehel. Töchterlein Anna Christina Henrina so d. 17ten gebohren. Taufzeugen Isabella Christina Neuhaus Verehelichte Predigerinnn Engels, Clara Anna Forwick junge Tocher Henrich Leusmann junger Geselle (beide: KJK) hirselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d 20ten Aug; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeiste rhieselbst und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum ehel. Töchterlein Anna Christina Henrina so d. 17ten gebohren. Taufzeugen Isabella Christina Neuhaus Verehelichte Predigerinnn Engels, Clara Anna Forwick junge Tocher Henrich Leusmann junger Geselle (beide: KJK) hirselbst“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d 20ten Aug; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeiste rhieselbst und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum ehel. Töchterlein Anna Christina Henrina so d. 17ten gebohren. Taufzeugen Isabella Christina Neuhaus Verehelichte Predigerinnn Engels, Clara Anna Forwick junge Tocher Henrich Leusmann junger Geselle (beide: KJK) hirselbst“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“

Kirchenbuch Herringen 1771; ARCHION-Bild 20 in „Taufen 1765– 1809“
Abschrift:
„ d 20ten Aug; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeiste rhieselbst und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum ehel. Töchterlein Anna Christina Henrina so d. 17ten gebohren. Taufzeugen Isabella Christina Neuhaus Verehelichte Predigerinnn Engels, Clara Anna Forwick junge Tocher Henrich Leusmann junger Geselle (beide: KJK) hirselbst“.

Tod einer Tochter
Ursache: Masern
Notiz: s. Beerdigung
Bestattung einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 147, Herringen; in "Beerdigungen 1694 - 1782"; dort Altersangabe 1 Jahr 7 Monate 8 Tage und Todesursache Masern, nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

 
Kirchenbuch Herringen; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
„d. 15ten Jan.; Henrich Wilhelm Forwick Organist hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein Henrich Diderich so d. 9ten Morg. 8Uhr gebohren. Taufzeugen Johan Diderich Leusmann Col. (Colonus, KJK) zu Pelkum, Henrich Forwick (Johann Henrich (I.), KJK) gen. Sudhaus Col. zu Bramey in Flierich Anna Elisabeth Isenbeck …zu Herringen“.

Notiz:  

 
Kirchenbuch Herringen; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
„d. 15ten Jan.; Henrich Wilhelm Forwick Organist hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein Henrich Diderich so d. 9ten Morg. 8Uhr gebohren. Taufzeugen Johan Diderich Leusmann Col. (Colonus, KJK) zu Pelkum, Henrich Forwick (Johann Henrich (I.), KJK) gen. Sudhaus Col. zu Bramey in Flierich Anna Elisabeth Isenbeck …zu Herringen“.

Taufe eines Sohns
Feldname: Page
Text:

 
Kirchenbuch Herringen; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
„d. 15ten Jan.; Henrich Wilhelm Forwick Organist hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein Henrich Diderich so d. 9ten Morg. 8Uhr gebohren. Taufzeugen Johan Diderich Leusmann Col. (Colonus, KJK) zu Pelkum, Henrich Forwick (Johann Henrich (I.), KJK) gen. Sudhaus Col. zu Bramey in Flierich Anna Elisabeth Isenbeck …zu Herringen“.

Notiz:  

 
Kirchenbuch Herringen; ARCHION-Bild 25 in „Taufen 1765 –1809“
Abschrift:
„d. 15ten Jan.; Henrich Wilhelm Forwick Organist hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Söhnlein Henrich Diderich so d. 9ten Morg. 8Uhr gebohren. Taufzeugen Johan Diderich Leusmann Col. (Colonus, KJK) zu Pelkum, Henrich Forwick (Johann Henrich (I.), KJK) gen. Sudhaus Col. zu Bramey in Flierich Anna Elisabeth Isenbeck …zu Herringen“.

Tod eines Bruders
Ursache: Geschwür am Hals
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Geburt einer Tochter
Notiz: s.Taufurkunde:

s.Taufurkunde:
Kirchenbuch Herringen 1777 ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1765 -1809“
 
Abschrift:
„d. 2ten Mertz Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Tochter Maria Catharina, so den 23ten Febr. morg. 4 Uhr geboren.
Taufzeugen
Anna Maria Mönninghoff Ehefrau Brand am Grünewald
Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brüggemann Col(on, KJK) hieselbst
Johann Henrich Beverkramann Colon hieselbst“

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1777 ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1765 -1809“
 
Abschrift:
„d. 2ten Mertz Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Tochter Maria Catharina, so den 23ten Febr. morg. 4 Uhr geboren.
Taufzeugen
Anna Maria Mönninghoff Ehefrau Brand am Grünewald
Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brüggemann Col(on, KJK) hieselbst
Johann Henrich Beverkramann Colon hieselbst“

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1777 ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1765 -1809“

Kirchenbuch Herringen 1777 ARCHION-Bild 34 in „Taufen 1765 -1809“
 
Abschrift:
„d. 2ten Mertz Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hieselbst und Anna Elsabein Leusmann ehel. Tochter Maria Catharina, so den 23ten Febr. morg. 4 Uhr geboren.
Taufzeugen
Anna Maria Mönninghoff Ehefrau Brand am Grünewald
Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brüggemann Col(on, KJK) hieselbst
Johann Henrich Beverkramann Colon hieselbst“

Tod einer Tochter
Ursache: Blattern
INDI:EVEN:_SDATE: 1778
Notiz: Archion-Blatt 157 in Kirchenbuch Herringen, "Beerdigungen 1694 - 1782,

Archion-Blatt 157 in Kirchenbuch Herringen, "Beerdigungen 1694 - 1782,
Urkunde nicht gespeichert.

Geburt eines Sohns
Notiz: s. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 47 in "Taufen 1765 - 1809"; dort Nennung des Geburtsdatums; nicht in der Datenbank.
Geburt eines Sohns
Notiz: s. Taufe
Taufe eines Sohns
Notiz: s. ARCHION-Bild 67, Herringen in "Taufen 1765 - 1809"; dort Nennung des Geburtsdatums; nicht in der Datenbank.
Bestattung einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1790; ARCHION-Bild 174 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„d: 13ten Oct.; Anna Elsabein Leusmann Ehefrau Forwick Schulmeister hierselbst;..; Alter 51 Jahre 4 Monate“. Todesursache unleserlich.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1790; ARCHION-Bild 174 in „Beerdigungen 1783 – 1809“

Kirchenbuch Herringen 1790; ARCHION-Bild 174 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„d: 13ten Oct.; Anna Elsabein Leusmann Ehefrau Forwick Schulmeister hierselbst;..; Alter 51 Jahre 4 Monate“. Todesursache unleserlich.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Name: Henrich Wilhelm Forwick
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Maria Sibilla Sudhaus
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 14 Apr 1791
Ereignisort: Herringen, Westfalen, Preußen, Germany
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand: Widowed
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M96441-3
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 582607
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland Heiraten, 1558-1929," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCBJ-2XZ : accessed 19 September 2015), Henrich Wilhelm Forwick and Maria Sibilla Sudhaus, 14 Apr 1791; citing Herringen, Westfalen, Preußen, Germany; FHL microfilm 582,607.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 209 in „Trauungen 1765 – 1809“
Abschrift:
„ d. 14ten April; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hierselbst, Witwer, mit Maria Sibilla Sudhaus junge Tochter aus Bramey Kirchspiel Flierich“.

Notiz: ,0Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 209 in „Trauungen 1765 – 1809“

,0Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 209 in „Trauungen 1765 – 1809“
Abschrift:
„ d. 14ten April; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hierselbst, Witwer, mit Maria Sibilla Sudhaus junge Tochter aus Bramey Kirchspiel Flierich“.

Geburt einer Tochter
Notiz: s. Taufe
Taufe einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 88, Herringen, in "Taufen 1765 - 1809"; dort Nennung des Geburtsdatums; nicht in der Datenbank.
Geburt einer Tochter
Notiz: s. Taufe
Taufe einer Tochter
Notiz: s. ARCHION-Bild 97, Herringen, in "Taufen 1765 - 1809"; dort Angabe des Geburtsdatums; nicht in der Datenbank.
Taufzeuge, aktiv
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1784; ARCHION-Bild 62 in „Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
Den 4ten 8br (Oktober, KJK); Der Eheleuthe Johann Henrich Sudhaus Col. (Colonus, KJK) in Bramey und Maria Catharina Hellmig eheliches Söhnlein, Gerhard Frantz Henrich Ludwig genandt, so d. 27ten 7br (September,KJK) gebohren. <u>Gevattern waren Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister zu Herringen</u>, Gerhard Frantz Schuggeit (?) Col. in Lenningsen, und Anna Sophie Willingmann Ehefrau des Col. Stoltefuss in Bramey“.

Notiz: Er war Taufpate bei seinem Neffen Gerhard Franz Henrich Ludwig am 04.10. 1784 und bei seiner Nichte Catharina Wilhelmina am 16.03.1770.
Tod einer Mutter
Tod
1798 (59 Jahre alt)
Todesursache: Schwindsucht
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Bestattung
1. Juni 1798 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat26. April 1729Herringen
19 Monate
älterer Bruder
17301730
Geburt: November 1730 28 25 Herringen
Tod: 1730Herringen
14 Monate
älterer Bruder
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
3 Jahre
älterer Bruder
22 Monate
älterer Bruder
17351744
Geburt: November 1735 33 30 Herringen
Tod: Februar 1744Herringen
3 Jahre
er selbst
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
17431791
Geburt: August 1743 41 38 Herringen
Tod: 1. April 1791Herringen
2 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Anna Elsabein Leusmann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat29. April 1766Herringen
3 Jahre
Sohn
1768
Geburt: 1768 29 28 Herringen
Tod:
4 Jahre
Tochter
17711773
Geburt: 17. August 1771 33 32 Herringen
Tod: April 1773Wiescherhöfen
2 Jahre
Sohn
1774
Geburt: 9. Januar 1774 35 34 Herringen
Tod:
3 Jahre
Tochter
17771778
Geburt: 23. Februar 1777 38 37 Herringen
Tod: 1778Herringen
3 Jahre
Sohn
6 Jahre
Sohn
Familie mit Maria Sibilla Sudhaus
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat14. April 1791Herringen
1 Jahr
Tochter
1792
Geburt: 12. April 1792 53 34 Herringen
Tod:
22 Monate
Tochter
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1766; ARCHION-Bild 203 in „Trauungen 1765 – 1809 
Abschrift:
„d. 29ten Apr. Henrich Wilhelm Forwick zeit, Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Name: Henrich Wilhelm Forwick
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter:
Name des Ehepartners: Maria Sibilla Sudhaus
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners:
Ereignisdatum: 14 Apr 1791
Ereignisort: Herringen, Westfalen, Preußen, Germany
Name des Vaters:
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners:
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand: Widowed
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M96441-3
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 582607
Referenznummer:
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland Heiraten, 1558-1929," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NCBJ-2XZ : accessed 19 September 2015), Henrich Wilhelm Forwick and Maria Sibilla Sudhaus, 14 Apr 1791; citing Herringen, Westfalen, Preußen, Germany; FHL microfilm 582,607.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 209 in „Trauungen 1765 – 1809“
Abschrift:
„ d. 14ten April; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hierselbst, Witwer, mit Maria Sibilla Sudhaus junge Tochter aus Bramey Kirchspiel Flierich“.

Beruf
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1784; ARCHION-Bild 62 in „Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
Den 4ten 8br (Oktober, KJK); Der Eheleuthe Johann Henrich Sudhaus Col. (Colonus, KJK) in Bramey und Maria Catharina Hellmig eheliches Söhnlein, Gerhard Frantz Henrich Ludwig genandt, so d. 27ten 7br (September,KJK) gebohren. <u>Gevattern waren Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister zu Herringen</u>, Gerhard Frantz Schuggeit (?) Col. in Lenningsen, und Anna Sophie Willingmann Ehefrau des Col. Stoltefuss in Bramey“.

Taufzeuge, aktiv
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1784; ARCHION-Bild 62 in „Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
Den 4ten 8br (Oktober, KJK); Der Eheleuthe Johann Henrich Sudhaus Col. (Colonus, KJK) in Bramey und Maria Catharina Hellmig eheliches Söhnlein, Gerhard Frantz Henrich Ludwig genandt, so d. 27ten 7br (September,KJK) gebohren. <u>Gevattern waren Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister zu Herringen</u>, Gerhard Frantz Schuggeit (?) Col. in Lenningsen, und Anna Sophie Willingmann Ehefrau des Col. Stoltefuss in Bramey“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Geburt

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1766; ARCHION-Bild 203 in „Trauungen 1765 – 1809 
Abschrift:
„d. 29ten Apr. Henrich Wilhelm Forwick zeit, Schulmeister und Anna Elsabein Leusmann aus Pelkum“.

Heirat

,0Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 209 in „Trauungen 1765 – 1809“
Abschrift:
„ d. 14ten April; Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister hierselbst, Witwer, mit Maria Sibilla Sudhaus junge Tochter aus Bramey Kirchspiel Flierich“.

Taufzeuge, aktiv

Er war Taufpate bei seinem Neffen Gerhard Franz Henrich Ludwig am 04.10. 1784 und bei seiner Nichte Catharina Wilhelmina am 16.03.1770.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Notiz

Kirchenbuch Flierich 1784; ARCHION-Bild 62 in „Taufen 1764 –1808“
Abschrift:
Den 4ten 8br (Oktober, KJK); Der Eheleuthe Johann Henrich Sudhaus Col. (Colonus, KJK) in Bramey und Maria Catharina Hellmig eheliches Söhnlein, Gerhard Frantz Henrich Ludwig genandt, so d. 27ten 7br (September,KJK) gebohren. <u>Gevattern waren Henrich Wilhelm Forwick Schulmeister zu Herringen</u>, Gerhard Frantz Schuggeit (?) Col. in Lenningsen, und Anna Sophie Willingmann Ehefrau des Col. Stoltefuss in Bramey“.

Taufe
Heirat
Heirat
Beruf
Taufzeuge, aktiv
Tod
Bestattung
Medienobjekt
Neues zu den Familien...