Johann Eberhard (II.) Forwick + Clara Anna Craman (oder Kramann)

9 Kinder
17301730
Geburt: November 1730 28 25 Herringen
Tod: 1730Herringen
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
17351744
Geburt: November 1735 33 30 Herringen
Tod: Februar 1744Herringen
17431791
Geburt: August 1743 41 38 Herringen
Tod: 1. April 1791Herringen

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1729
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 69 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„Am 26ten (April, KJK) Johann Eberhardt Forwyck mit Clara Anna Craman copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 69 in „Trauungen 1694 – 1765“
  1. Kirchenbuch Herringen 1729, ARCHION-Bild 69 in „Trauungen 1694 – 1765“
    Abschrift:
    „Am 26ten (April, KJK) Johann Eberhardt Forwyck mit Clara Anna Craman copuliret“.
  2. In Petzmeyer, Heinrich - "Herringen: Aus Geschichte und Gegenwart eines alten Lippe-Kirchspiels", Ev. Kirchengemeinde St. Victor Herringen, 6.08.1982, mitgeteilt von meinem genealogischen Korrespondenzpartner Hartwig Böhle, wird auf S. 130 berichtet: Kochs (d.i. der alte Schulmeister, KJK) Nachfolger, die Forwicks aus der Herringer Bauerschaft Heil, unterrichteten nahezu ein halbes Jahrhundert bis zum Jahre 1789...Johann Eberhard Forwyck, seit 1729 mit Clara Anna Cramann vom Beverkramenhof [sic!] verheiratet, wurde um 1750 Herringer Schulmeister und Organist...Die Forwicks kamen wirtschaftlich besser zurecht als ihre Vorgänger. Aus dem engen Schulhaus am Kirchplatz zogen sie an den Rand des Dorfes. Auf eigenem und gepachteten Grund betrieben sie eine kleine Landwirtschaft, die sie von dem dürftigen Lehrergehalt weitgehend unabhängig machte.