Johannes Christopher(us) Forwick, 1734

Name
Johannes Christopher(us) /Forwick/
Vornamen
Johannes Christopher(us)
Nachname
Forwick
Geburt
Notiz: s. Taufurkunde
Taufe
2. Februar 1734 32 29 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.

Geburt eines Bruders
Notiz: s. Taufurkunde; ggf. ist Gotfried Henrich auch in den ersten Dezembertagen geboren.
Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1735; ARCHION-Bild 85 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 4. Decemb: hat Joh: Eb: Forwyck Küster hirselbst ein Söhnlein Godfried Henrich genand taufen laßen“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Notiz: Ein Geburts- und Taufdatum sind unbekannt. Cordt wurde wahrscheinlich vor 1694, dem Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen in Herringen, geboren.
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1737
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1737, ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„den 14. Junii ist Gert Buchs-Krahmann begraben“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1738; ARCHION-Bild 91 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d. 28. August hat der Küster Forwyck ein Söhnlein Henrich Wilhelm genand, taufen lassen“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen 1694– 1765“ 
Abschrift:
„d.6. Maii hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Clara Anna genand, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im Taufmonat Mai 1741 wird unterstellt.
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Geburt im August 1743 wird angenommen.
Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1743; ARCHION-Bild 101 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 1. Sept. hat der Küster Forwyck ein Töchterlein Anna Maria Catharina genandt, taufen lassen“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694– 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: s. Beerdigungsurkunde
Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Beerdigungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„ d. 16. Febr. ist des Küsters Söhnlein Godfried begraben“.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Notiz: s. Taufurkunde
Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1745
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 31 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Feldname: Page
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“

Kirchenbuch Herringen 1745; ARCHION-Bild 104 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d. 21 Oct. hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henricus genand taufen laßen“.

Geburt eines Bruders
Notiz: Geburt im Taufmonat April 1748 wird angenommen.
Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 109 in „Taufen 1694 – 1765“ 
Abschrift:
„d. 21 April hat der Küster Forwick ein Söhnlein Henrich Diederich genand, taufen lassen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1753; ARCHION-Bild 118 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 12. Martii der Küster Forwick (d.i. Johann Eberhrd II. …begraben,KJK)“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Notiz: Wahrscheinlich am 09.03.1753 gestorben.
Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Anmerkung: Es handelt sich um die Ehefrau Johann Eberhard (I.) Forwicks Clara Anna Craman (Kramann)
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.
 

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 124 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
d. 16. Aug. die Wittwe Forwick, Küstersche hirselbst“.

Tod eines Bruders
Ursache: Geschwür am Hals
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 

Kirchenbuch Herringen 1774; ARCHION-Bild 149 in „Beerdigungen 1694 – 1782“ 
Abschrift:
„ d 11ten Feb. Johann Eberhardt Forwick zeitl. Küster hieselbst 42 Jahr und 4 Monath alt am Geschwür am Halse“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“

Kirchenbuch Herringen 1791; ARCHION-Bild 175 in „Beerdigungen 1783-1809“
Abschrift:
„1791; d: 3ten April, Anna Maria Catharina Forwick Ehefrau Brügemann hieselbst
d: 1ten gestorben; weibl. 1; 47 Jahr 7 Monath- Tag; Schwindsucht“.

Tod eines Bruders
Ursache: Schwindsucht
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"

Kirchenbuch Herringen 1798; ARCHION-Bild 91 in "Beerdigungen 1783 - 1809"
Abschrift:
" d. 1ten Juny (wahrscheinlich Tag der Beerdigung, KJK) Henrich Wilhelm Forwick, hiesiger Schullehrer; Alter 50 Jahre 10 Monate; Schwindsucht".

Tod einer Schwester
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1807
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Die mir pers. bekannte Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften September in einem Alter von 66 Jahren“.
B) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 197 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften Sept. an der Wassersucht, alt 66 Jahr“.

Notiz: A) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“

A) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Die mir pers. bekannte Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften September in einem Alter von 66 Jahren“.
B) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 197 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften Sept. an der Wassersucht, alt 66 Jahr“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1807
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Die mir pers. bekannte Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften September in einem Alter von 66 Jahren“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 197 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften Sept. an der Wassersucht, alt 66 Jahr“.

Notiz: A) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“

A) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 32 in „Beerdigungen 1802 – 1842“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Die mir pers. bekannte Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften September in einem Alter von 66 Jahren“.
B) Kirchenbuch Herringen 1807; ARCHION-Bild 197 in „Beerdigungen 1783 – 1809“
Abschrift:
„Wiescherhöfen; ..; Clara Anna Forwick Wittwe Bresser starb am fünften Sept. an der Wassersucht, alt 66 Jahr“.

Tod eines Bruders
Ursache: Gicht
INDI:EVEN:_SDATE: 1812
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“
Abschrift:
Linke Buchseite (hier nicht abgebildet): „d. 2ten Juny;Bramey;…; Alter 66 J. 7 Mon.“
Oben:
„ (Hauptkrankheit) Gicht; Der Colonus Sudhaus Henrich Forwick verstarb den dreißgsten May, Mittags zwischen ein und zwey Uhr“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“

Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“
Abschrift:
Linke Buchseite (hier nicht abgebildet): „d. 2ten Juny; Bramey;…; Alter 66 J. 7 Mon.“
Oben:
„ (Hauptkrankheit) Gicht; Der Colonus Sudhaus Henrich Forwick verstarb den dreißgsten May, Mittags zwischen ein und zwey Uhr“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“
Abschrift:
Linke Buchseite (hier nicht abgebildet): „d. 2ten Juny; Bramey;…; Alter 66 J. 7 Mon.“
Oben:
„ (Hauptkrankheit) Gicht; Der Colonus Sudhaus Henrich Forwick verstarb den dreißgsten May, Mittags zwischen ein und zwey Uhr“.

Notiz: Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“

Kirchenbuch Flierich 1812; ARCHION-Bild 219 in „Beerdigungen 1810 – 1865“
Abschrift:
Linke Buchseite (hier nicht abgebildet): „d. 2ten Juny; Bramey;…; Alter 66 J. 7 Mon.“
Oben:
„ (Hauptkrankheit) Gicht; Der Colonus Sudhaus Henrich Forwick verstarb den dreißgsten May, Mittags zwischen ein und zwey Uhr“.

Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat26. April 1729Herringen
19 Monate
älterer Bruder
17301730
Geburt: November 1730 28 25 Herringen
Tod: 1730Herringen
14 Monate
älterer Bruder
1910 St. Victor zu Herringen.jpg
17311774
Geburt: 1731 29 25 Herringen
Tod: Februar 1774Herringen
3 Jahre
er selbst
22 Monate
jüngerer Bruder
17351744
Geburt: November 1735 33 30 Herringen
Tod: Februar 1744Herringen
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
17431791
Geburt: August 1743 41 38 Herringen
Tod: 1. April 1791Herringen
2 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.

Geburt

s. Taufurkunde

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1734; ARCHION-Bild 80 in „Taufen 1694– 1765“
Abschrift:
„d.2 hat der Küster Joh: Eb: Forwyck ein Söhnlein Johannes Christopherus genand taufen laßen“.