Anna Margaretha Schulze-Drechen (die junge Haunertsche), 1727

Name
Anna Margaretha /Schulze-Drechen ("die junge Haunertsche")/
Vornamen
Anna Margaretha
Nachname
Schulze-Drechen ("die junge Haunertsche")
Geburt
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 11. Feb. Henrich Haunert von Freißke (Freiske, KJK) und Anna Margaretha Schulte zu Frechen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1665 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 11. Feb. Henrich Haunert von Freißke (Freiske, KJK) und Anna Margaretha Schulte zu Drechen“.

Geburt eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 24. Oct. des Haunerts Söhnlein, ist aber ersticket in der Geburt“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 24. Oct. des Haunerts Söhnlein, ist aber ersticket in der Geburt“.

Tod eines Sohns
Ursache: erstickt während der Geburt
INDI:EVEN:_SDATE: 1716
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 24. Oct. des Haunerts Söhnlein, ist aber ersticket in der Geburt“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 26 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 24. Oct. des Haunerts Söhnlein, ist aber ersticket in der Geburt“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1718
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 14ten Maii Haunerts Söhnlein, Gevattern: Pastor C.H. von Borg, Schulte Drechen und die alte Haunertsche, ist genandt Henrich Jan (Johann, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 14ten Maii Haunerts Söhnlein, Gevattern: Pastor C.H. von Borg, Schulte Drechen und die alte Haunertsche, ist genandt Henrich Jan (Johann, KJK)“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1718
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 14ten Maii Haunerts Söhnlein, Gevattern: Pastor C.H. von Borg, Schulte Drechen und die alte Haunertsche, ist genandt Henrich Jan (Johann, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1718; ARCHION-Bild 27 in „Taufen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 14ten Maii Haunerts Söhnlein, Gevattern: Pastor C.H. von Borg, Schulte Drechen und die alte Haunertsche, ist genandt Henrich Jan (Johann, KJK)“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Tod einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"

Bestattung einer Tochter
Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"

Geburt einer Tochter
Notiz: Aus der Altersangabe in der Sterbeurkunde errechnet sich das Geburtsjahr: 1724. Als eine geborene Haunert kann sie nur aus Freiske stammen. Das hat auch der Leser der Heiratsurkunde so gesehen, der "aus Freiske" nachgetragen hat. Die Zuordnung zu ihren Eltern darf also mit einiger Sicherheit angenommen worden. Bezüglich ihrer vermutlichen Geschwister weist das Rhynerner Kirchenbuch eine (ungewöhnliche) Lücke zwischen der Geburt der Schwester Anna Sibilla im April 1722 und der Totgeburt im Jahre 1727 auf. In diese Lücke dürfte daher die Geburt von Anna Josina Maria fallen. Das Kirchenbuch Rhynern enthält keine einschlägige Taufeintragung. Möglicherweise wurde sie zwischen dem 25.08. und dem 06.11.1724 getauft, denn in diesem Zeitraum sind keine Taufen verzeichnet
Geburt eines Kindes
1727 (0 nach dem Tod)
Bestattung eines Kindes
1727 (0 nach dem Tod)
INDI:EVEN:_SDATE: 1727
Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 45 in "Beerdigungen 1667 - 1742, hier nicht gespeichert.

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 45 in "Beerdigungen 1667 - 1742, hier nicht gespeichert.
Abschrift:
"10 October Hauners Kind welches todt auf die Welt gekommen".

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Bestattung
17. November 1727 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Familie mit Johann Henrich (Henrich) Haunert
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat11. Februar 1716Rhynern
11 Monate
Sohn
3 Jahre
Sohn
1718
Geburt: 1718 34 Freiske
Tod:
3 Jahre
Tochter
17201723
Geburt: September 1720 36 Freiske
Tod: April 1723Freiske
20 Monate
Tochter
1722
Geburt: April 1722 38 Freiske
Tod:
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Kind
Johann Henrich (Henrich) Haunert + Anna Maria Schulze Pentling
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat1728Rhynern
3 Jahre
Stieftochter
17301730
Geburt: 1730 46 24 Freiske
Tod: November 1730Freiske
Johann Henrich (Henrich) Haunert + Clara Elisabeth (Elisabeth, Elßabein) Isenbeck
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat1731Rhynern
21 Monate
Stieftochter
1732
Geburt: September 1732 48 29 Freiske
Tod:
18 Monate
Stiefsohn
17341738
Geburt: Februar 1734 50 30 Freiske
Tod: Januar 1738Freiske
4 Jahre
Stiefsohn
17371793
Geburt: 1737 53 33 Freiske
Tod: 1793Freiske
3 Jahre
Stieftochter
17391742
Geburt: September 1739 55 36 Freiske
Tod: Juni 1742Freiske
3 Jahre
Stieftochter
4 Jahre
Stieftochter
17461798
Geburt: Januar 1746 62 42 Freiske
Tod: 13. Juli 1798Freiske
3 Jahre
Stieftochter
17491762
Geburt: April 1749 65 45 Freiske
Tod: April 1762Freiske
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 11. Feb. Henrich Haunert von Freißke (Freiske, KJK) und Anna Margaretha Schulte zu Frechen“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Heirat

Kirchenbuch Rhynern 1716; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 11. Feb. Henrich Haunert von Freißke (Freiske, KJK) und Anna Margaretha Schulte zu Drechen“.

Tod

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.

Bestattung

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 46 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 17 dito (November, KJK) die junge Haunersche von Freyscke (Freiske, KJK)“.