Maria Margaretha Haunert, 17201723 (2 Jahre alt)

Name
Maria Margaretha /Haunert/
Vornamen
Maria Margaretha
Nachname
Haunert
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufpaten
die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)
24. September 1720 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK).
Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1722; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (sehr schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 14 Apr. Honert sein Kind Anna Sibilla, Gevattern Anna Catharina Dieckmans aus Mühlhausen Amts Unna, die Ehefrau …genannt Brockmann aus Flirich (Flierich, KJK)“.

Tod
April 1723 (2 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"

Bestattung
25. April 1723 (0 nach dem Tod)
Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat11. Februar 1716Rhynern
11 Monate
älterer Bruder
3 Jahre
älterer Bruder
1718
Geburt: 1718 34 Freiske
Tod:
3 Jahre
sie selbst
17201723
Geburt: September 1720 36 Freiske
Tod: April 1723Freiske
20 Monate
jüngere Schwester
1722
Geburt: April 1722 38 Freiske
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
4 Jahre
jüngeres Geschwister
Familie des Vaters mit Anna Maria Schulze Pentling
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1728Rhynern
3 Jahre
Halbschwester
17301730
Geburt: 1730 46 24 Freiske
Tod: November 1730Freiske
Familie des Vaters mit Clara Elisabeth (Elisabeth, Elßabein) Isenbeck
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1731Rhynern
21 Monate
Halbschwester
1732
Geburt: September 1732 48 29 Freiske
Tod:
18 Monate
Halbbruder
17341738
Geburt: Februar 1734 50 30 Freiske
Tod: Januar 1738Freiske
4 Jahre
Halbbruder
17371793
Geburt: 1737 53 33 Freiske
Tod: 1793Freiske
3 Jahre
Halbschwester
17391742
Geburt: September 1739 55 36 Freiske
Tod: Juni 1742Freiske
3 Jahre
Halbschwester
4 Jahre
Halbschwester
17461798
Geburt: Januar 1746 62 42 Freiske
Tod: 13. Juli 1798Freiske
3 Jahre
Halbschwester
17491762
Geburt: April 1749 65 45 Freiske
Tod: April 1762Freiske
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Geburt

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufe

Kirchenbuch Rhynern 1720; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1665 – 1742“ (schwache Vorlage)
Abschrift:
„d. 24 dito (September, KJK) Haunerts sein Töchterlein zu Freiske Maria Margaretha, Gevattern: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK)“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: die Frau Küsterin und Fr. Bürgermeister Groß Vatters auß dem Hamm (Ehefrau von Dr. Gerhard Großvatter, seit 1702 Bürgermeister in Hamm, KJK) und H. Pastor Finman von Flirich (Flierich, KJK).

Tod

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"

Bestattung

Kirchenbuch Rhynern 1723; ARCHION-Bild 44 in "Beerdigungen 1667 - 1742"; hier nicht gespeichert. Ich unterstelle die Identität der Verstorbenen mit Maria Margaretha.
Abschrift:
"25 dito (April) Maria Hauners von Freiske"