Jürg(en) Leiffermann, 16831705 (22 Jahre alt)

Name
Jürg(en) /Leiffermann/
Vornamen
Jürg(en)
Nachname
Leiffermann
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1683
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1683
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Notiz: Die Aufzeichnungen im Heerener Kirchenbuch beginnen im Jahre 1683. Franz und sein Bruder Johann Henrich dürften vor jenem Jahre geboren sein; einzig die Taufe der Schwester Josina Margaretha am 10.09.1684 ist im Kirchenbuch verzeichnet. Franz heiratete zum ersten Male vor 1691 (s. Geburt des Sohnes Hermann Wilhelm April 1691). Wenn man annimmt, daß er im Jahre 1690 25 Jahre alt war, so wäre er 1665 geboren worden.
Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Notiz: s. Notiz zur Geburt.
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Notiz: Ich vermute, daß Johann Henrich wie sein vermutlicher Bruder Franz vor Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen in Heeren 1683 geboren wurde.
Heirat der Eltern
FAM:EVEN:_SDATE: 1683
Tod einer Mutter
Notiz: Das Kirchenbuch Heeren mit ersten Aufzeichnungen ab 1683 nennt den Tod der Ehefrau des "alten bzw. damligen Leiffermann" nicht. Ich nehme daher an, daß sie vor 1683 gestorben ist.
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1684
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1684
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1705
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Bestattung
1705 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1705
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1683
1 Jahr
Schwester
16831707
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1707Werve, heute Kamen-Heeren?
1 Jahr
er selbst
16831705
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: 1705Werve, heute Kamen-Heeren?
1 Jahr
Bruder
Hof Leiffermann , ca. 1973 von Westen
16831726
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren ?
Tod: 1726Werve, heute Kamen-Heeren
1 Jahr
Bruder
16831743
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1743Werve, heute Kamen-Heeren
21 Monate
jüngere Schwester
1684
Geburt: September 1684 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod:
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Tod

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Notiz

Ein mögliches weiteres Kind des "alten bzw. damaligen Leiffermann, Jürg(en), wurde am 31.12.1705 in Heeren beerdigt (ARCHION-Bild 27 in "Beerdigungen 1683 - 1716". Da Jürg(en) nicht z.B. Söhnlein genannt wird, dürfte er das Kindesalter hinter sich gelassen haben. Eine Taufurkunde findet sich im Heerener Kirchenbuch nicht, so daß ich annehme, daß er vor 1683 geboren wurde.