Josina Margaretha Leiffermann, 1684

Name
Josina Margaretha /Leiffermann/
Vornamen
Josina Margaretha
Nachname
Leiffermann
Tod einer Mutter
Notiz: Das Kirchenbuch Heeren mit ersten Aufzeichnungen ab 1683 nennt den Tod der Ehefrau des "alten bzw. damligen Leiffermann" nicht. Ich nehme daher an, daß sie vor 1683 gestorben ist.
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1684
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Taufe
INDI:BAPM:_SDATE: 1684
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1705
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1705
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“

Kirchenbuch Heeren 1705; ARCHION-Bild 27 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„d 31. December ist Jürg Leifferman begraben“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„den 1. Julii ist Anna Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„den 1. Julii ist Anna Leifferman begraben“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„den 1. Julii ist Anna Leifferman begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1707; ARCHION-Bild 28 in „Taufen 1683 - 1716“
Abschrift:
„den 1. Julii ist Anna Leifferman begraben“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1709
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abchrift:
„den 7. Februar ist der alte Leiferman zu Werve begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abchrift:
„den 7. Februar ist der alte Leiferman zu Werve begraben“.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abchrift:
„den 7. Februar ist der alte Leiferman zu Werve begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“

Kirchenbuch Heeren 1709 ARCHION-Bild 29 in „Beerdigungen 1683 - 1716“
Abchrift:
„den 7. Februar ist der alte Leiferman zu Werve begraben“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 24 Xbr. (Dezember, KJK) der alte Leiffermann, nahmens Frantz begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 24 Xbr. (Dezember, KJK) der alte Leiffermann, nahmens Frantz begraben worden“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Franz N. (wohl genannt Leifferman, KJK) wurde am 24. Dezember 1726 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Margarete WASSMANN am 21. November 1696 in Heeren (Kamen).
Weitere Eheschließungen (1. Ehe, KJK):
N., N.

Margarete WASSMANN wurde am 9. Mai 1721 in Heeren (Kamen) bestattet. Sie heiratete Franz am 21. November 1696 in Heeren (Kamen).

BIOGRAPHIE: Nachname nicht eindeutig gesichert.

Sie hatten die folgenden Kinder:

    F  i  Anna Maria LEIFFERMANN erhielt am 18. Februar 1703 die Kleinkindtaufe. Sie wurde am 10. April 1768 bestattet.
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 24 Xbr. (Dezember, KJK) der alte Leiffermann, nahmens Frantz begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1726; ARCHION-Bild 4 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d. 24 Xbr. (Dezember, KJK) der alte Leiffermann, nahmens Frantz begraben worden“.

Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1743
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 1507
Feldname: Page
Feldwert: 1507
Notiz: Mitte oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1734; ARCHION-Bild 8 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„den 23 Junii ist Johann Henrich Leiffermanns begraben“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1683
1 Jahr
ältere Schwester
16831707
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1707Werve, heute Kamen-Heeren?
1 Jahr
älterer Bruder
16831705
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: 1705Werve, heute Kamen-Heeren?
1 Jahr
älterer Bruder
Hof Leiffermann , ca. 1973 von Westen
16831726
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren ?
Tod: 1726Werve, heute Kamen-Heeren
1 Jahr
älterer Bruder
16831743
Geburt: 1683 Werve, heute Kamen-Heeren?
Tod: Juni 1743Werve, heute Kamen-Heeren
21 Monate
sie selbst
1684
Geburt: September 1684 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod:
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Taufe

Kirchenbuch Heeren 1684; ARCHION-Bild 4 in „Taufen etc. 1683 – 1716“
Abschrift:
„Den 10ten 7bris (September, KJK) dem damalig Leifferman ein Tochter getauffet genand Josina Margaretha“.

Notiz

Josina Margaretha war vermutlich die Mutter eines außerehelichen, eines sogenannten Hurenkindes, das sie am 07.04.1705 auf den Namen Clara Josina taufen ließ (ARCHION-Bild 26 in "Taufen 1683 - 1716", in der Datenbank nicht gespeichert).