Johann Gottlieb Kreidner, 1787

Name
Johann Gottlieb /Kreidner/
Vornamen
Johann Gottlieb
Nachname
Kreidner
Geburt
Details zur Zitierung: 0749
Feldname: Page
Feldwert: 0749
Notiz: Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.
Text:

Gottlieb Kreidner 2.
Mittwochs den 21. Febr. abends um 5 hat Meister Johann Heinrich Kreidners Hufschmids alhier Ehefrau Catharina Rebecca geb. Hofmannin einen Sohn geboren, der den 24. getauft und Gottlieb genennet wurde. Pathen sind: 1. Meister Christian Gottlieb Zieler, Müller alhier, 2. Maria Christina des Anspänners zu Elbel (Elben, KJK) Erdmann Sparings Eheweib, 3. Johann Heinrich Herold Gerichtsschöppe und Anspänners alhier.

Kindstaufe
24. Februar 1787 48 42 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0749
Feldname: Page
Feldwert: 0749
Notiz: Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.
Text:

Gottlieb Kreidner 2.
Mittwochs den 21. Febr. abends um 5 hat Meister Johann Heinrich Kreidners Hufschmids alhier Ehefrau Catharina Rebecca geb. Hofmannin einen Sohn geboren, der den 24. getauft und Gottlieb genennet wurde. Pathen sind: 1. Meister Christian Gottlieb Zieler, Müller alhier, 2. Maria Christina des Anspänners zu Elbel (Elben, KJK) Erdmann Sparings Eheweib, 3. Johann Heinrich Herold Gerichtsschöppe und Anspänners alhier.

Konfirmation
1801 (13 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0754
Feldname: Page
Feldwert: 0754
Notiz: Konfirmation 1801
Text:

Confirmirte zu Bösenburg
1801

  1. Johann Gottlieb Kreidner 14 1/4 Jahr
Tod einer Mutter
Ursache: altershalber
Details zur Zitierung: 0229
Feldname: Page
Feldwert: 0229
Notiz: Tod / Beerdigung 07./ 11.03.1810
Text:

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Notiz: Catharina Rebecca Kreidner

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 0229
Feldname: Page
Feldwert: 0229
Notiz: Tod/ Beerdigung 07./ 11.03.1744
Text:

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Notiz: Catharina Rebecca Kreidner

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Tod eines Vaters
Ursache: Altersschwäche
Details zur Zitierung: 0235
Feldname: Page
Feldwert: 0235
Notiz: Tod/ Beerdigung 28.11/ 01.12.1813
Text:

Johann Heinrich Kreidner / 74 Jahre 10 Mon. 2 Woch. 6 Tage / altershalber/ d. 28ten Novbr. Abends 5 Uhr starb zu Bösenburg der gewesene Auszüger (s. Notizen, KJK), Huf- und Waffenschmidt, Meister Johann Heinrich Kreidner Altershalber. Er Ward den 1ten Decbr. darauf mit einer Leichen-Predigt begraben, alt 74 Jahre 10 Monathe 2 Wochen 6 Tage.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 0235
Feldname: Page
Feldwert: 0235
Notiz: Tod/ Beerdigung 28.11./ 01.12.1813
Text:

Johann Heinrich Kreidner / 74 Jahre 10 Mon. 2 Woch. 6 Tage / altershalber/ d. 28ten Novbr. Abends 5 Uhr starb zu Bösenburg der gewesene Auszüger (s. Notizen, KJK), Huf- und Waffenschmidt, Meister Johann Heinrich Kreidner Altershalber. Er Ward den 1ten Decbr. darauf mit einer Leichen-Predigt begraben, alt 74 Jahre 10 Monathe 2 Wochen 6 Tage.

Tod einer Schwester
Ursache: Altersschwäche
Details zur Zitierung: 0921 und 0922
Feldname: Page
Feldwert: 0921 und 0922
Notiz: Tod/ Beerdigung 01./ 03.06.1849
Text:
  1. Name: Marie Catharine Loecheltin geb. Kreidner, Stand u. Konfession: Auszüglerin, Lutherisch, Alter: 83 Jahre 6 Monate; Ob der Verstorbene einen Gatten oder majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen hat: nein; Tag und Stunde des Todes: 1. (erster) Juni 7 Uhr morgens; Krankheit oder wie er gestorben: desgl. (zuvor: Altersschwäche, KJK); durch wen angezeigt: Anzeige von der Christ. Poelitz dem P. Trüber; Tag des Begräbnisses 3 (dritter) Juni; Kirchhof: Heiligenthal.
Details zur Zitierung: 0921 und 0922
Feldname: Page
Feldwert: 0921 und 0922
Notiz: Tod/ Beerdigung 01./ 03.06.1849
Text:
  1. Name: Marie Catharine Loecheltin geb. Kreidner, Stand u. Konfession: Auszüglerin, Lutherisch, Alter: 83 Jahre 6 Monate; Ob der Verstorbene einen Gatten oder majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen hat: nein; Tag und Stunde des Todes: 1. (erster) Juni 7 Uhr morgens; Krankheit oder wie er gestorben: desgl. (zuvor: Altersschwäche, KJK); durch wen angezeigt: Anzeige von der Christ. Poelitz dem P. Trüber; Tag des Begräbnisses 3 (dritter) Juni; Kirchhof: Heiligenthal.
Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0921 und 0922
Feldname: Page
Feldwert: 0921 und 0922
Notiz: Tod/ Beerdigung 01./ 03.06.1849
Text:
  1. Name: Marie Catharine Loecheltin geb. Kreidner, Stand u. Konfession: Auszüglerin, Lutherisch, Alter: 83 Jahre 6 Monate; Ob der Verstorbene einen Gatten oder majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen hat: nein; Tag und Stunde des Todes: 1. (erster) Juni 7 Uhr morgens; Krankheit oder wie er gestorben: desgl. (zuvor: Altersschwäche, KJK); durch wen angezeigt: Anzeige von der Christ. Poelitz dem P. Trüber; Tag des Begräbnisses 3 (dritter) Juni; Kirchhof: Heiligenthal.
Details zur Zitierung: 0921 und 0922
Feldname: Page
Feldwert: 0921 und 0922
Notiz: Tod/ Beerdigung 01./ 03.06.1849
Text:
  1. Name: Marie Catharine Loecheltin geb. Kreidner, Stand u. Konfession: Auszüglerin, Lutherisch, Alter: 83 Jahre 6 Monate; Ob der Verstorbene einen Gatten oder majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen hat: nein; Tag und Stunde des Todes: 1. (erster) Juni 7 Uhr morgens; Krankheit oder wie er gestorben: desgl. (zuvor: Altersschwäche, KJK); durch wen angezeigt: Anzeige von der Christ. Poelitz dem P. Trüber; Tag des Begräbnisses 3 (dritter) Juni; Kirchhof: Heiligenthal.
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat20. Juni 1764Elben
14 Monate
ältere Schwester
1765
Geburt: 4. August 1765 26 21 Bösenburg
Tod:
16 Monate
ältere Schwester
Der Taufstein in St. Michael zu Bösenburg
17661849
Geburt: 23. November 1766 27 22 Bösenburg
Tod: 1. Juni 1849Heiligenthal
22 Monate
älterer Bruder
23 Monate
älterer Bruder
1770
Geburt: 1. August 1770 31 26 Bösenburg
Tod:
21 Monate
ältere Schwester
1772
Geburt: 13. April 1772 33 28 Bösenburg
Tod:
23 Monate
älterer Bruder
17741778
Geburt: 9. März 1774 35 29 Bösenburg
Tod: 28. Dezember 1778Bösenburg
2 Jahre
ältere Schwester
1776
Geburt: 7. April 1776 37 32 Bösenburg
Tod:
19 Monate
älterer Bruder
13 Monate
älterer Bruder
2 Jahre
ältere Schwester
2 Jahre
älterer Bruder
1783
Geburt: 17. Mai 1783 44 39 Bösenburg
Tod:
2 Jahre
ältere Schwester
1785
Geburt: 7. Juli 1785 46 41 Bösenburg
Tod:
20 Monate
er selbst
1787
Geburt: 21. Februar 1787 48 42 Bösenburg
Tod:
Geburt
Details zur Zitierung: 0749
Feldname: Page
Feldwert: 0749
Notiz: Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.
Text:

Gottlieb Kreidner 2.
Mittwochs den 21. Febr. abends um 5 hat Meister Johann Heinrich Kreidners Hufschmids alhier Ehefrau Catharina Rebecca geb. Hofmannin einen Sohn geboren, der den 24. getauft und Gottlieb genennet wurde. Pathen sind: 1. Meister Christian Gottlieb Zieler, Müller alhier, 2. Maria Christina des Anspänners zu Elbel (Elben, KJK) Erdmann Sparings Eheweib, 3. Johann Heinrich Herold Gerichtsschöppe und Anspänners alhier.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0749
Feldname: Page
Feldwert: 0749
Notiz: Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.
Text:

Gottlieb Kreidner 2.
Mittwochs den 21. Febr. abends um 5 hat Meister Johann Heinrich Kreidners Hufschmids alhier Ehefrau Catharina Rebecca geb. Hofmannin einen Sohn geboren, der den 24. getauft und Gottlieb genennet wurde. Pathen sind: 1. Meister Christian Gottlieb Zieler, Müller alhier, 2. Maria Christina des Anspänners zu Elbel (Elben, KJK) Erdmann Sparings Eheweib, 3. Johann Heinrich Herold Gerichtsschöppe und Anspänners alhier.

Konfirmation
Details zur Zitierung: 0754
Feldname: Page
Feldwert: 0754
Notiz: Konfirmation 1801
Text:

Confirmirte zu Bösenburg
1801

  1. Johann Gottlieb Kreidner 14 1/4 Jahr
Geburt

Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 21./ 24.02.1787; der Vorname Johann wird im Konfirmationseintrag erwähnt.

Konfirmation

Konfirmation 1801

Geburt
Kindstaufe
Konfirmation