Johann Jacob Reishauer, 1657

Name
Johann Jacob /Reishauer/
Vornamen
Johann Jacob
Nachname
Reishauer
Kindstaufe
1. August 1657 32 23 (0 Tage alt)
Bestattung einer Mutter
Notiz: Bild 324
Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Mengeringhausen 1658; ARCHION-Bild 1398 in Kirchenbuch 1633 – 1741
Abschrift:
„ November in Anno 1658; Am 2. sind alhier copuliret worden Georg Reischauer Bergschreiber zu Adorff und Anna Elisabeth Tristram(s)“.

Notiz:  Kirchenbuch Mengeringhausen 1658; ARCHION-Bild 1398 in Kirchenbuch 1633 – 1741

 Kirchenbuch Mengeringhausen 1658; ARCHION-Bild 1398 in Kirchenbuch 1633 – 1741
Abschrift:
„ November in Anno 1658; Am 2. sind alhier copuliret worden Georg Reischauer Bergschreiber zu Adorff und Anna Elisabeth Tristram(s)“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1659
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„den 2 7br (September, KJK) Georg Reyschauersens Söhnlein Johan Frantz getauft; Zeugen Georg Schreiber, Johan Tristram Meng: (Mengeringhausen, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„den 2 7br (September, KJK) Georg Reyschauersens Söhnlein Johan Frantz getauft; Zeugen Georg Schreiber, Johan Tristram Meng: (Mengeringhausen, KJK)“.

Kindstaufe eines Halbbruders
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2372, rechts oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„den 2 7br (September, KJK) Georg Reyschauersens Söhnlein Johan Frantz getauft; Zeugen Georg Schreiber, Johan Tristram Meng: (Mengeringhausen, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“

Kirchenbuch Adorf 1659; ARCHION-Bild 101 in Kirchenbuch 1648 – 1702“
Abschrift:
„den 2 7br (September, KJK) Georg Reyschauersens Söhnlein Johan Frantz getauft; Zeugen Georg Schreiber, Johan Tristram Meng: (Mengeringhausen, KJK)“.

Kindstaufe eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
1663 (5 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: Im Ortssippenbuch wird bei den Zwillingen Matthias und Adam Bernhard als Taufdatum genannt "get. 6/7 11.1663". Da die beiden am 17.10.1663 begraben wurden, muß das Taufdatum unrichtig sein. Ich erwähne es daher nicht.
Bestattung eines Halbbruders
Kindstaufe eines Halbbruders
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: Im Ortssippenbuch wird bei den Zwillingen Matthias und Adam Bernhard als Taufdatum genannt "get. 6/7 11.1663". Da die beiden am 17.10.1663 begraben wurden, muß das Taufdatum unrichtig sein. Ich erwähne es daher nicht.
Bestattung eines Halbbruders
Kindstaufe einer Halbschwester
Kindstaufe eines Halbbruders
Kindstaufe einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Kindstaufe einer Halbschwester
Taufe einer Halbschwester
Geburt einer Halbschwester
Heirat eines Elternteils
Bestattung eines Vaters
Bestattung einer Halbschwester
Feldname: Page
Notiz: Seite 370, Nummer 3009, in der Datenbank nicht abgebildet. Es heißt dort "begraben 12.10.1708 in Kindesnöthen".
Tod einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Bestattung einer Halbschwester
Tod eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1743
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„21.; d. 31ten Martii ist Herr Johann Franz Reischauer aus Adorf begraben; alt 83 Jahr und 7 Monath“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„21.; d. 31ten Martii ist Herr Johann Franz Reischauer aus Adorf begraben; alt 83 Jahr und 7 Monath“.

Bestattung eines Halbbruders
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2372, rechts oben
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„21.; d. 31ten Martii ist Herr Johann Franz Reischauer aus Adorf begraben; alt 83 Jahr und 7 Monath“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796

Kirchenbuch Adorf 1743 ARCHION-Bild 255 in Kirchenbuch 1740 - 1796
Abschrift:
„21.; d. 31ten Martii ist Herr Johann Franz Reischauer aus Adorf begraben; alt 83 Jahr und 7 Monath“.

Tod eines Vaters
Tod einer Mutter
Ursache: vermutlich im Kindbestt
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat23. September 1656Adorf, Fsm. Waldeck
10 Monate
er selbst
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth (Elisabeth) Tristram
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat2. November 1658Adorf, Fsm. Waldeck
14 Monate
Halbbruder
16591743
Geburt: 1659 34 20 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1743Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Halbbruder
3 Jahre
Halbbruder
1 Jahr
Halbbruder
3 Jahre
Halbschwester
3 Jahre
Halbbruder
3 Jahre
Halbschwester
16711673
Kindstaufe: 21. März 1671 46 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
16731708
Kindstaufe: 24. Oktober 1673 48 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
3 Jahre
Halbschwester
Familie des Vaters mit Elisabeth Buntemeyers
Vater
Stiefmutter
16371712
Kindstaufe: um 1637unbekannt
Tod: September 1712Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat27. Oktober 1683Adorf, Fsm. Waldeck
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, links oben
Kindstaufe

s. Nr. 2369, links oben

Kindstaufe