Elisabeth Buntemeyers, 16371712 (75 Jahre alt)

Name
Elisabeth /Buntemeyers/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
Buntemeyers
Name
vidua /(Witwe/
Vornamen
vidua
Nachname
(Witwe
Namens-Suffix
KJK) von der Stoltenau
Kindstaufe
um 1637 (0 alt)
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters von 75 Jahren im September 1712.
Heirat
Heirat
Bestattung eines Ehemanns
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, links unten
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Familie mit Georg Reis(c)hauer
Ehemann
sie selbst
16371712
Kindstaufe: um 1637unbekannt
Tod: September 1712Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat27. Oktober 1683Adorf, Fsm. Waldeck
Familie mit N. Langschmidt
Ehemann
sie selbst
16371712
Kindstaufe: um 1637unbekannt
Tod: September 1712Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat23. September 1656Adorf, Fsm. Waldeck
Georg Reis(c)hauer + Elisabeth Albracht
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat23. September 1656Adorf, Fsm. Waldeck
10 Monate
Stiefsohn
Georg Reis(c)hauer + Anna Elisabeth (Elisabeth) Tristram
Ehemann
Partners Partnerin
Heirat Heirat2. November 1658Adorf, Fsm. Waldeck
14 Monate
Stiefsohn
16591743
Geburt: 1659 34 20 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1743Adorf, Fsm. Waldeck
2 Jahre
Stiefsohn
3 Jahre
Stiefsohn
1 Jahr
Stiefsohn
3 Jahre
Stieftochter
3 Jahre
Stiefsohn
3 Jahre
Stieftochter
16711673
Kindstaufe: 21. März 1671 46 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
Stieftochter
16731708
Kindstaufe: 24. Oktober 1673 48 34 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod:
3 Jahre
Stieftochter
3 Jahre
Stieftochter
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, links unten
Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Notizen
Heirat
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, links unten
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, links unten
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Kindstaufe

Rückrechnung des Sterbealters von 75 Jahren im September 1712.

s. Nr. 2369, links unten

Heirat

s. Notizen

Heirat

s. Nr. 2369, links unten

Tod

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1712; ARCHION-Bild 668 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„33; den 12 7br (September, KJK) ist die Relicta (Nachgelassene, Witwe, KJK) Reischauerin begraben alt 75 Jahr“.

s. Nr. 2369, links unten