George Friderich Müller, 16821683 (1 Jahr alt)

Name
George Friderich /Müller/
Vornamen
George Friderich
Nachname
Müller
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1682
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Kindstaufe
1682 54 46 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1682
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Taufpaten
Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)
1682 (0 alt)
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Notiz: Taufzeugen waren: Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK).
Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„11; Den 26 Junii die Ehr undt Tugendreiche Fraw Anna Catharina Möllerin (Müller, KJK) gebohrene Romanin (Röhmer, KJK) meines hiesigen Hochwürdigen Herrn Collega Magister Matthias Möllers (Müller, KJK) Haußfraw bey volkreicher Versammlung aus dem gantzen Kirchspiel Adorf begraben, als sie 14 Tage vorher ein junges Söhnlein gesund und frisch an diese Welt hatte gebracht im 46. Jahre ihres Alters“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„11; Den 26 Junii die Ehr undt Tugendreiche Fraw Anna Catharina Möllerin (Müller, KJK) gebohrene Romanin (Röhmer, KJK) meines hiesigen Hochwürdigen Herrn Collega Magister Matthias Möllers (Müller, KJK) Haußfraw bey volkreicher Versammlung aus dem gantzen Kirchspiel Adorf begraben, als sie 14 Tage vorher ein junges Söhnlein gesund und frisch an diese Welt hatte gebracht im 46. Jahre ihres Alters“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1682
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„11; Den 26 Junii die Ehr undt Tugendreiche Fraw Anna Catharina Möllerin (Müller, KJK) gebohrene Romanin (Röhmer, KJK) meines hiesigen Hochwürdigen Herrn Collega Magister Matthias Möllers (Müller, KJK) Haußfraw bey volkreicher Versammlung aus dem gantzen Kirchspiel Adorf begraben, als sie 14 Tage vorher ein junges Söhnlein gesund und frisch an diese Welt hatte gebracht im 46. Jahre ihres Alters“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 360 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„11; Den 26 Junii die Ehr undt Tugendreiche Fraw Anna Catharina Möllerin (Müller, KJK) gebohrene Romanin (Röhmer, KJK) meines hiesigen Hochwürdigen Herrn Collega Magister Matthias Möllers (Müller, KJK) Haußfraw bey volkreicher Versammlung aus dem gantzen Kirchspiel Adorf begraben, als sie 14 Tage vorher ein junges Söhnlein gesund und frisch an diese Welt hatte gebracht im 46. Jahre ihres Alters“.

Tod
Bestattung
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat22. April 1661
10 Monate
ältere Schwester
1662
Geburt: Februar 1662 34 26
Tod:
19 Monate
älterer Bruder
St. Johannis Adorf, Taufstein
16631710
Geburt: August 1663 35 27
Tod: Januar 1710Korbach. Fsm. Waldeck
2 Jahre
älterer Bruder
16651726
Geburt: September 1665 37 29 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 26. Februar 1726Heringhausen, Fsm. Waldeck
2 Jahre
ältere Schwester
16671728
Geburt: August 1667 39 31 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: August 1728Adorf Fsm. Waldeck
2 Jahre
älterer Bruder
1669
Geburt: Juli 1669 41 33 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
2 Jahre
älterer Bruder
1671
Geburt: August 1671 43 35 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
4 Jahre
älterer Bruder
16741728
Geburt: 1674 46 38 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1728Adorf Fsm. Waldeck
23 Monate
älteres Geschwister
16751675
Geburt: 16. November 1675 47 39 Adorf Fsm. Waldeck
Tod:
13 Monate
älterer Bruder
16761733
Geburt: November 1676 48 40 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Juni 1733Adorf Fsm. Waldeck
2 Jahre
ältere Schwester
16781678
Geburt: 1678 50 42 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: 1678Adorf Fsm. Waldeck
5 Jahre
er selbst
16821683
Geburt: 1682 54 46 Adorf Fsm. Waldeck
Tod: Februar 1683Adorf Fsm. Waldeck
Familie des Vaters mit Anna Maria Butterweck
Vater
Stiefmutter
16361711
Geburt: 1636
Tod: Juli 1711Adorf Fsm. Waldeck
Heirat Heirat4. August 1686Adorf Fsm. Waldeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1682; ARCHION-Bild 195 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„27; Domin. 1 post Trin: (1. Sonntag nach Trinitatis, 31.05.1682, KJK) Reverend. Dominus Collega M: Matthias Mollerus (hat der hochwürdige Herr Kollege Magister Matthias Müller, KJK) ein Söhnlein taufen laßen nahmens George Friderich. Test. (Zeugen, KJK) Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK)“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Herr Bergschreiber Georg Rischauer (Reis(c)hauer, KJK), Herr Friderich Polman Richter in Reneii (Rhenegge, KJK) und Frau Anna Catharina Hoffmeister(in), Herrn Herman Mohrs Visit. Relicta (Witwe des Visitators, des fürstlichen Kirchenaufsehers, KJK).

Geburt
Kindstaufe