Johanna Sophia Steckelberg, 17441745 (6 Monate alt)

Name
Johanna Sophia /Steckelberg/
Vornamen
Johanna Sophia
Nachname
Steckelberg
Geburt
Details zur Zitierung: 0163
Feldname: Page
Feldwert: 0163
Notiz: Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -1-
Text:

d. 4 Sept: (1744, KJK) Morgens 6 Uhr hat Mstr. Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers und Einwohners allhier Ehefrau (weiter nach Photo 0164, KJK) Maria Elisabeth, ein Töchterl. gebohren, so d. 7.9. getauft wurde. Die Zeugen ..: 1. Fr. Johanna Margaretha Wölfferin, Mstr. Julius Gottfried Wölffers, in Wippra, Ehefrau . .....Heißet: Johanns Sophia

(KJK: zur Patin s. Notizen)

Details zur Zitierung: 0164
Feldname: Page
Feldwert: 0164
Notiz: Fortsetzung der Quellenangabe 1 (dort auch gesamter Originaltext)
Kindstaufe
7. September 1744 37 33 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0164
Feldname: Page
Feldwert: 0164
Notiz: Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -2-
Text:

d. 4 Sept: (1744, KJK) Morgens 6 Uhr hat Mstr. Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers und Einwohners allhier Ehefrau (weiter nach Photo 0164, KJK) Maria Elisabeth, ein Töchterl. gebohren, so d. 7.9. getauft wurde. Die Zeugen ..: 1. Fr. Johanna Margaretha Wölfferin, Mstr. Julius Gottfried Wölffers, in Wippra, Ehefrau . .....Heißet: Johanns Sophia

(KJK: zur Patin s. Notizen)

Details zur Zitierung: 0163
Feldname: Page
Feldwert: 0163
Notiz: Taufe 07.04.1744
Tod
April 1745 (6 Monate alt)
Bestattung
22. April 1745 (0 nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0168
Feldname: Page
Feldwert: 0168
Notiz: N.N. (wahrscheinlich Johanna Sophia Steckelberg) Beerdigung 22.04.1745
Text:

den 22. April (1745, KJK) ist Johann (Friedrich, eingklammert, KJK, und darüber:) Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers allhier, j ü n g s t e T o c h t e r begraben.

Familie mit Eltern
Vater
17071760
Geburt: 23. Mai 1707 20 21 Wippra
Tod: 10. Januar 1760Heiligenthal
Mutter
Heirat Heirat28. November 1730Wippra
11 Monate
ältere Schwester
17311803
Geburt: 29. Oktober 1731 24 20 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1803Heiligenthal
3 Jahre
älterer Bruder
17341810
Geburt: 29. September 1734 27 23 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1810Heiligenthal
3 Jahre
älterer Bruder
17371750
Geburt: 2. Juni 1737 30 26 Heiligenthal
Tod: September 1750Heiligenthal
3 Jahre
älterer Bruder
1739
Geburt: 15. November 1739 32 28 Heiligenthal
Tod: Lochwitz?
2 Jahre
ältere Schwester
17421758
Geburt: 15. Februar 1742 34 31 Heiligenthal
Tod: 5. April 1758Heiligenthal
3 Jahre
sie selbst
17441745
Geburt: 4. September 1744 37 33 Heiligenthal
Tod: April 1745Heiligenthal
3 Jahre
jüngerer Bruder
17471750
Geburt: 30. Oktober 1747 40 36 Heiligenthal
Tod:
Familie der Mutter mit Michael Friedrich Cruthäuser
Stiefvater
Mutter
Heirat Heiratvor 1724
3 Monate
Halbschwester
1724
Geburt: 28. März 1724 13 Heiligenthal
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
1727
Geburt: 12. März 1727 16 Heiligenthal
Tod: Gerbstedt
2 Jahre
Halbschwester
17291733
Geburt: 7. März 1729 18 Heiligenthal
Tod: August 1733Heiligenthal
Geburt
Details zur Zitierung: 0163
Feldname: Page
Feldwert: 0163
Notiz: Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -1-
Text:

d. 4 Sept: (1744, KJK) Morgens 6 Uhr hat Mstr. Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers und Einwohners allhier Ehefrau (weiter nach Photo 0164, KJK) Maria Elisabeth, ein Töchterl. gebohren, so d. 7.9. getauft wurde. Die Zeugen ..: 1. Fr. Johanna Margaretha Wölfferin, Mstr. Julius Gottfried Wölffers, in Wippra, Ehefrau . .....Heißet: Johanns Sophia

(KJK: zur Patin s. Notizen)

Details zur Zitierung: 0164
Feldname: Page
Feldwert: 0164
Notiz: Fortsetzung der Quellenangabe 1 (dort auch gesamter Originaltext)
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0164
Feldname: Page
Feldwert: 0164
Notiz: Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -2-
Text:

d. 4 Sept: (1744, KJK) Morgens 6 Uhr hat Mstr. Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers und Einwohners allhier Ehefrau (weiter nach Photo 0164, KJK) Maria Elisabeth, ein Töchterl. gebohren, so d. 7.9. getauft wurde. Die Zeugen ..: 1. Fr. Johanna Margaretha Wölfferin, Mstr. Julius Gottfried Wölffers, in Wippra, Ehefrau . .....Heißet: Johanns Sophia

(KJK: zur Patin s. Notizen)

Details zur Zitierung: 0163
Feldname: Page
Feldwert: 0163
Notiz: Taufe 07.04.1744
Bestattung
Details zur Zitierung: 0168
Feldname: Page
Feldwert: 0168
Notiz: N.N. (wahrscheinlich Johanna Sophia Steckelberg) Beerdigung 22.04.1745
Text:

den 22. April (1745, KJK) ist Johann (Friedrich, eingklammert, KJK, und darüber:) Christian (I., KJK) Steckelbergs, Müllers allhier, j ü n g s t e T o c h t e r begraben.

Geburt

Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -1-

Fortsetzung der Quellenangabe 1 (dort auch gesamter Originaltext)

Kindstaufe

Johanna Sophia Steckelberg, Geburt/Taufe 04/07.09.1744 -2-

Taufe 07.04.1744

Bestattung

N.N. (wahrscheinlich Johanna Sophia Steckelberg) Beerdigung 22.04.1745

Notiz
  1. Taufpatin ist zu Ziffer 1 Johanna Margaretha Steckelberg, 1730 verheiratete Wölfer, die Tante des Täuflings.
  2. Mit dem Tode Johanna Sophias 1745, der nach der Geburt Anna Magdalenas 1742 jüngsten Tochter (vgl. Beerdigungseintrag) war jetzt Anna Magdalena bis zu ihrem Tode 1758 die jüngste Tochter. Danach wurde Catharina Maria, die Erstgeborene, als 'einzige Tochter' bezeichnet (Heiratsurkunde Heiligenthal 0132, Quellenangabe 2).
Geburt
Kindstaufe
Bestattung