Peter (von) Blankenfeld(e)

Name
Peter /(von) Blankenfeld(e)/
Vornamen
Peter
Nachname
(von) Blankenfeld(e)
Tod eines mütterlichen Großvaters
Geburt einer Schwester
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 97/ 2000 - Anhang -
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 97/ 2000 - Anhang -
Notiz: Beitrag Dr. jur. W. Dickmann 'Unsere Berliner Vorfahren'
Tod eines Bruders
Ursache: Erkrankung an der Ruhr
Details zur Zitierung: ZN Nr.100/ 2003 - Anhang -
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.100/ 2003 - Anhang -
Notiz: Quelle ZN Nr. 100/ 2003, Beitrag Yvonne Bökenkamp 'Das Blankenfelde-Haus...':; dagegen Wikipedia Stichwort von Blankenfelde (Adelsgeschlecht): 1471 - 1527; das angegebene Geburtsdatum ist unglaubwürdig, da die erste Ehefrau Thomas' I., Elisabeth Slotz, erst 'um 1473' gestorben war .
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: ZN Nr. 97/ 2000 und 99/ 2002
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 97/ 2000 und 99/ 2002
Notiz: Beiträge Dickmann und Bökenkamp
Tod eines Halbbruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 97/ 2002 - Anhang -
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 97/ 2002 - Anhang -
Notiz: Beitrag Yvonne Bökenkamp 'Das Blankenfelde-Haus in der Spandauer Straße 49 in Berlin'; dagegen Wikipedia Stichwort Paul Heinrich von Blankenfelde: 1532. Zum Todesort s. www.patrizier-marienkirche-berlin.de unter Notizen.
Tod eines Halbbruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 97/ 2000 - Anhang -
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 97/ 2000 - Anhang -
Notiz: Beitrag Dr. jur W. Dickmann 'Unsere Berliner Vorfahren' , dagegen Wikipedia Stichwort Familie Blankenfelde (Adelsgeschlecht) : 1465 - 1536
Notiz: Von dem Grabstein Wilkes befand sich eine gotische Rose in Erzguß im Grauen Kloster (ZN Nr.97/2000)..
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1474
7 Jahre
Bruder
Johann II. (von) Blankenfeld(e)
14801527
Geburt: 1480 45 26
Tod: 9. September 1527Torquemada/Spanien
23 Jahre
Schwester
Schwester
Bruder
Bruder
er selbst
Familie des Vaters mit Elisabeth Slotz
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1459
1 Jahr
Halbbruder
2 Jahre
Halbbruder
Notiz

lt. Wilhelm Schnöring: Johannes Blankenfelde - Ein Lebensbild aus den Anfängen der Reformation, Halle a.d.S 1905, S.63;
jedoch Zuordnung zur 2. Ehe Thomas' fraglich,
Fußnote 267: "Ein anderer Bruder des Erzbischofs (Johann II., KJK), der ihm ebenfalls nach Livland gefolgt war, Peter Blankenfeld, begegnet uns später als Burggraf von Kirumpäh (Notizen bei Jacobi)