Johann Gottlieb I. Hof(f)mann + Anna Louisa Steckelberg

5 Kinder
1756
Geburt: 15. Januar 1756 20 32 Elben
Tod:
17581777
Geburt: 31. Dezember 1758 23 35 Elben
Tod: 6. Mai 1777Alterode
17591760
Geburt: 15. Oktober 1759 24 36 Elben
Tod: 13. Februar 1760Elben
1762
Geburt: 6. August 1762 27 39 Elben
Tod:
1766
Geburt: 20. November 1766 31 43 Elben
Tod:
17231780
Geburt: 16. Januar 1723 36 36 Wippra
Tod: 4. April 1780Alterode
16871746
Geburt: 1687 37 32 Wippra
Tod: 3. Juli 1746Wippra
16861740
Geburt: Februar 1686 40 27 Friesdorf
Tod: 28. September 1740Wippra

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: Kein Eintrag, Lücke im Kirchenbuch Elben; auch keine Eintragung im Kirchenbuch Alterode; s.jedoch Notizen
Notiz

1.Für den angenommenen Zeitraum der Eheschließung, für die eine Urkunde wegen der Lücke mit Elbener Kirchenbuch nicht vorliegt, sprechen folgende Überlegungen:
(1) Christian Ludolph Hof(f)mann, der erste Ehemann und Bruder des zweiten Anna Louisas, starb am 15.04.1754 (s.d.).
(2) Meister Gottlieb Hof(f)mann begegnet uns als Taufpate am 12.11.1754 noch als "iuvenis" (0219), also
als Junggeselle, jedoch als Meister, der wahrscheinlich nach dem Tode des Bruders Christian Ludolph im
April d.J. die Führung der Mühle übernommen hatte.
(3) Am 09.04.1755, also nahezu ein Jahr nach dem Tode des ersten Ehemannes, begenet uns die Taufpatin "Frau
Hofmann", ohne Vornamen, als Meister Hofmanns, des Müllers, Eheweib (0220); d.h.sie muß wieder verheiratet
gewesen sein und
(4) Am 20.04.1755 erscheint 'Meister Gottlieb Hofmann der Müller' wiederum als Taufpate, jedoch ohne den Zusatz
Junggeselle (220).
(Daneben taucht in einer Elbener Taufurkunde vom 08.08.1775 (0220) eine Frau Margarethe Elisabeth, Christoph Hofmanns des Oelschlägers (Ölmüller, KJK) Eheweib. Ein etwaiger Zusammenhang ist noch aufzuklären.)
2. Das Namensverzeichnis der Familienstiftung nennt unter der laufenden Nummer der Eltern, 84, zwei Kinder aus dieser Ehe:
(1) Johann Christian, geb 15.01.1756 in Elben
(2) Christoph Gottlieb, geb. 06.08.1762 in Elben
3. Dem Elbener Kirchenbuch zufolge zeugte das Ehepaar jedoch fünf Kinder; in der Reihenfolge der Geburten sind
dies:
(1) Johann Christian, geb. 15.01.1756
(2) Maria Magdalena, geb. 31.12.1758
(3) Johanne Louise, geb. 15.10.1759, gest. 13.02.1760
(4) Christoph Gottlieb, geb.06.08.1762
(5) Heinrich Wilhelm, geb. 20.11.1766