Christoph Gottlieb II. Hof(f)mann, 1762

Name
Christoph Gottlieb II. /Hof(f)mann/
Vornamen
Christoph Gottlieb II.
Nachname
Hof(f)mann
Geburt
Details zur Zitierung: 0332
Feldname: Page
Feldwert: 0332
Notiz: Christoph Gottlieb Hofmann, Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762
Text:

d 6 August (1762, KJK) segnete Gott Mst Gottlieb Hofmann, den Müller und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 8 Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Christoph Gottlieb Pathen waren 1) Mst Hofmann, d Müller von Alterode, des Kindes Großvater.....

Kindstaufe
8. August 1762 27 39 (2 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0322
Feldname: Page
Feldwert: 0322
Notiz: Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762
Text:

d 6 August (1762, KJK) segnete Gott Mst Gottlieb Hofmann, den Müller und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 8 Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Christoph Gottlieb Pathen waren 1) Mst Hofmann, d Müller von Alterode, des Kindes Großvater.....

Beruf
Wohnsitz
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis der Familienstiftung: Wohnort Welbsleben-Harkerode
Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 0539
Feldname: Page
Feldwert: 0539
Notiz: Geburt/ Taufe 20./ 23.10.1766
Text:

Anno 1766
Heinrich Wilhelm Hofmann
d 20 Octobr segnete Gott Gottlieb Hofmann, den Müller, und sein Weib Anne Lovise, mit einem Söhnlein, welches d 23 Ejusd (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Heinrich Wilhelm. Pathen waren....

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 0539
Feldname: Page
Feldwert: 0539
Notiz: Geburt/ Taufe 20./ 23.10.1766
Text:

Anno 1766
Heinrich Wilhelm Hofmann
d 20 Octobr segnete Gott Gottlieb Hofmann, den Müller, und sein Weib Anne Lovise, mit einem Söhnlein, welches d 23 Ejusd (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Heinrich Wilhelm. Pathen waren....

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 0224
Feldname: Page
Feldwert: 0224
Notiz: Am 30.09.1774 tritt Johann Gottlieb Hof(f)mann noch als Taufpate in Erscheinung
Tod eines väterlichen Großvaters
Ursache: Brustbeschwerden
Details zur Zitierung: 0851
Feldname: Page
Feldwert: 0851
Notiz: Tod/ Beerdigung 26.11./ 02.12.1774
Text:
  1. Am 26 Nov: (1774, KJK) starb Christoph Hoffmann gewesener Einwohner und Untermüler allhier an Brustbeschwerde und wurde den 2ten Dec: mit einer Leichpredigt beerdiget. Seines Alters 82 Jahr 8 Monat.
    Anmerkung KJK: Die Rückrechnung des angegebenen Alters ergibt ein Geburtsdatum im März 1692; tatsächlich wurde er jedoch am 05.05.1692 getauft.
Bestattung eines väterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 0851
Feldname: Page
Feldwert: 0851
Notiz: Tod/ Beerdigung 26.11./ 02.12.1774
Text:
  1. Am 26 Nov: (1774, KJK) starb Christoph Hoffmann gewesener Einwohner und Untermüler allhier an Brustbeschwerde und wurde den 2ten Dec: mit einer Leichpredigt beerdiget. Seines Alters 82 Jahr 8 Monat.
    Anmerkung KJK: Die Rückrechnung des angegebenen Alters ergibt ein Geburtsdatum im März 1692; tatsächlich wurde er jedoch am 05.05.1692 getauft.
Konfirmation
1777 (14 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0908
Feldname: Page
Feldwert: 0908
Notiz: Im Kirchenbuch Elben um 1775 begegnet Christoph Gottlieb als Konfirmand nicht. Konfirmation in Alterode 1777: Im Konfirmationseintrag sind Vater und Mutter nicht genannt. Ich nehme jedoch an, daß der dort Genannte Christoph Gottlieb der Sohn von Johann Gottlieb I. Hof(f)mann und Anna Louisa Steckelberg ist. Entweder ist Christoph Gottlieb II.zur Zeit seiner Konfirmation in der dortigen Familien-Stammühle in die Lehre gegangen oder seine Eltern bzw. die Mutter nach dem Tode ihres Mannes sind nach Alterode, dem Geburtsort des Vaters (zurück-) gezogen, jedenfalls ist die Mutter 1780 dort gestorben.
Tod einer Schwester
Ursache: Friesel
Details zur Zitierung: 0909
Feldname: Page
Feldwert: 0909
Notiz: Tod/ Beerdigung 06./ 09.05.1777
Text:

Verstorbene im Jahr 1777
16) Am 6ten May starb Maria Magdalena Mstr. Gottlieb Hoffmanns Tochter am Friesel und ward am 9ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 19 Jahr 4 Monat.

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0909
Feldname: Page
Feldwert: 0909
Notiz: Tod/ Beerdigung 06./ 09.05.1777
Text:

Verstorbene im Jahr 1777
16) Am 6ten May starb Maria Magdalena Mstr. Gottlieb Hoffmanns Tochter am Friesel und ward am 9ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 19 Jahr 4 Monat.

Tod einer Mutter
Ursache: Wassersucht, nach langer Krankheit
Details zur Zitierung: 0905
Feldname: Page
Feldwert: 0905
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 07.04.1780
Text:
  1. Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
Notiz: Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
  1. Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 0905
Feldname: Page
Feldwert: 0905
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 07.04.1780
Text:
  1. Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
Notiz: Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
  1. Am 4ten Aprill (1780, KJK) starb Anna Luise Mstr. Gottlieb Hofmanns Ehefrau nach langwieriger Krankheit an der Wassersucht und ward am 7ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 57 1/4 Jahr.
Tod einer Halbschwester
Ursache: altershalber
Details zur Zitierung: 0229
Feldname: Page
Feldwert: 0229
Notiz: Tod / Beerdigung 07./ 11.03.1810
Text:

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Notiz: Catharina Rebecca Kreidner

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Bestattung einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0229
Feldname: Page
Feldwert: 0229
Notiz: Tod/ Beerdigung 07./ 11.03.1744
Text:

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Notiz: Catharina Rebecca Kreidner

Catharina Rebecca Kreidner
66 Jahr weniger 1 Monat 8 Tage
altershalber
den 7ten März (1810, KJK) starb zu Bösenburg des Auszügers und Schmids Johann Heinrich Kreidners
Ehefrau, Katharina Rebecca. Sie ward den 11 ejud. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer
Leichenpredigt begraben. alt 66 Jahre weniger 1 Monat 8 Tage.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
17231780
Geburt: 16. Januar 1723 36 36 Wippra
Tod: 4. April 1780Alterode
Heirat Heirat1754
2 Jahre
älterer Bruder
1756
Geburt: 15. Januar 1756 20 32 Elben
Tod:
3 Jahre
ältere Schwester
17581777
Geburt: 31. Dezember 1758 23 35 Elben
Tod: 6. Mai 1777Alterode
10 Monate
ältere Schwester
17591760
Geburt: 15. Oktober 1759 24 36 Elben
Tod: 13. Februar 1760Elben
3 Jahre
er selbst
1762
Geburt: 6. August 1762 27 39 Elben
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1766
Geburt: 20. November 1766 31 43 Elben
Tod:
Familie der Mutter mit Christian Ludolph Hof(f)mann
Onkel
17191754
Geburt: 6. Januar 1719 26 17 Alterode
Tod: 15. April 1754Elben
Mutter
17231780
Geburt: 16. Januar 1723 36 36 Wippra
Tod: 4. April 1780Alterode
Heirat Heirat9. August 1740Wippra
17 Monate
Halbschwester
0231.jpg
1741
Geburt: 22. Dezember 1741 22 18 Elben
Tod:
2 Jahre
Halbschwester
Geburt
Details zur Zitierung: 0332
Feldname: Page
Feldwert: 0332
Notiz: Christoph Gottlieb Hofmann, Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762
Text:

d 6 August (1762, KJK) segnete Gott Mst Gottlieb Hofmann, den Müller und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 8 Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Christoph Gottlieb Pathen waren 1) Mst Hofmann, d Müller von Alterode, des Kindes Großvater.....

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0322
Feldname: Page
Feldwert: 0322
Notiz: Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762
Text:

d 6 August (1762, KJK) segnete Gott Mst Gottlieb Hofmann, den Müller und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 8 Ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde: Christoph Gottlieb Pathen waren 1) Mst Hofmann, d Müller von Alterode, des Kindes Großvater.....

Konfirmation
Details zur Zitierung: 0908
Feldname: Page
Feldwert: 0908
Notiz: Im Kirchenbuch Elben um 1775 begegnet Christoph Gottlieb als Konfirmand nicht. Konfirmation in Alterode 1777: Im Konfirmationseintrag sind Vater und Mutter nicht genannt. Ich nehme jedoch an, daß der dort Genannte Christoph Gottlieb der Sohn von Johann Gottlieb I. Hof(f)mann und Anna Louisa Steckelberg ist. Entweder ist Christoph Gottlieb II.zur Zeit seiner Konfirmation in der dortigen Familien-Stammühle in die Lehre gegangen oder seine Eltern bzw. die Mutter nach dem Tode ihres Mannes sind nach Alterode, dem Geburtsort des Vaters (zurück-) gezogen, jedenfalls ist die Mutter 1780 dort gestorben.
Beruf
Feldname: Page
Notiz: Berufsangabe: Müller
Wohnsitz
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis der Familienstiftung: Wohnort Welbsleben-Harkerode
Geburt

Christoph Gottlieb Hofmann, Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 06./ 08.08.1762

Konfirmation

Im Kirchenbuch Elben um 1775 begegnet Christoph Gottlieb als Konfirmand nicht. Konfirmation in Alterode 1777: Im Konfirmationseintrag sind Vater und Mutter nicht genannt. Ich nehme jedoch an, daß der dort Genannte Christoph Gottlieb der Sohn von Johann Gottlieb I. Hof(f)mann und Anna Louisa Steckelberg ist. Entweder ist Christoph Gottlieb II.zur Zeit seiner Konfirmation in der dortigen Familien-Stammühle in die Lehre gegangen oder seine Eltern bzw. die Mutter nach dem Tode ihres Mannes sind nach Alterode, dem Geburtsort des Vaters (zurück-) gezogen, jedenfalls ist die Mutter 1780 dort gestorben.

Beruf

Berufsangabe: Müller

Wohnsitz

Namensverzeichnis der Familienstiftung: Wohnort Welbsleben-Harkerode

Notiz
  1. Christoph Gottlieb begegnet im Krichenbuch Elben um 1775 nicht als Konfirmand.
  2. Christoph Gottlieb Hof(f)mann erscheint hingegen im "Namensverzeichnis" der Familienstiftung einmal unter der Stammnummer 84 der Eltern und dann unter der Deszendenznummer 127 als Müller in Weblsleben - Har(c)kerode mit drei Söhnen
    (1) Andreas Gottlieb, geb. 13.04.1796 in Welbsleben
    (2) Friedrich August, geb. 25.10.1798 in Welbsleben
    (3) August Andreas Ludwig, geb. 06.07.1802 in Egeln
Geburt
Kindstaufe